Hallo Meisenknödel!
Kurz noch zu deiner Ausgangsfrage: Dass die Schnecks nach der Eiablage noch eine Weile "ausruhen" kommt durchaus vor. Eine von meinen Fulis blieb erst letzte Woche für 3 Tage verschwunden, ehe sie wieder auftauchte, und sie hat in der Zeit wohl Eier gelegt.
Das ganze Thema Inzucht ist unter Schneckenhaltern sehr umstritten. Um es mal stark zu vereinfachen, es KANN sich negativ auswirken, MUSS aber nicht. Natürlich spielen da noch viele weitere Faktoren mit rein, wie etwa das Alter und der Gesundheitszustand der Elterntiere. (Weißt du denn etwas darüber, wie alt deine Schnecken beispielsweise sind?)
Es KANN zum Beispiel sein, dass Schnecken aus Inzuchtlinien mal eher kleiner und etwas schwächlicher bleiben, aber auch das ist umstritten. Inzucht spielt bei Schnecken sicher eine kleinere Rolle als zB bei vielen Wirbeltierarten, das heißt aber nicht, dass es KEINE Rolle spielt.
Ganz grundsätzlich mal meine persönlichen Gedanken dazu:
Sicher ist es schön, das mal selbst mitzuverfolgen, wie Babyschnecken schlüpfen und aufwachsen. Ich würde mir aber immer gut überlegen, ob es wirklich notwendig ist, zwei Schnecken, die eng miteinander verwandt sind und aus schlechter Haltung stammen "mal eben so" zu vermehren. Ganz besonders wenn es sich um eine Art wie Fulica handelt, für die der Markt eh schon übersättigt ist.
Wenn ich du wäre, würde ich mich umschauen und eventuelle weitere Schnecken von jmd anderem aufnehmen.
Da draußen gibt es unzählbar viele Fulis, die ein Zuhause suchen. Auch Jungtiere und Babys in den schönsten Farbvariationen und natürlich kommen nicht alle aus schlechter Haltung!
Also bevor du jetzt deine Eier schlüpfen lässt, warum suchst du deinen Schneckis nicht hier übers Forum ein paar Artgenossen? Oder, falls du nichts Passendes findest, stöberst du mal in den Kleinanzeigen oder droppst mir ne PN, auch ich kenn immer Leute, die Fulis abzugeben haben. Das ist aber nur MEINE ganz persönliche Meinung, und im Endeffekt liegt die Entscheidung ganz bei dir. Natürlich können auch aus deinen Eiern schöne, gesunde Nachkommen schlüpfen, an denen du lange Freude hast.
Was du bei der Aufzucht von Jungschnecken beachten solltest, kannst du hier im Forum nachlesen.
So oder so könntest du gern auch mal schreiben, wie groß dein Terrarium ist, wie die Bedingungen sind, und uns ein paar Fotos zeigen

Dann kann man auch mal schauen, wieviele Schnecken bei dir überhaupt Platz haben usw.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Ganz liebe Grüße
