Hallo,
Du solltest dir auf jeden Fall diese Dinge besorgen:
-Hygrometer
-Thermostat (für das Messen der Temperatur und steuern der->)
-Heizmatte (ca. 25-30 Watt, Infrarot oder normal)
-ungedüngter, 95%iger Gartenkalk/Algenkalk
-Kokoshumus
-evtl. Pinienerde
-Blumenspritze oder Sprühflasche
Deine Schnecken brauchen auf jeden Fall eine höhere Luftfeuchtigkeit (dazu Hygrometer und Blumenspritze), diese sollte bei
80-90% liegen. Zudem sind Temperaturen von 24-26°C Tags und 22-24°C nachts zu empfehlen (hierfür Heizmatte /Thermostat)
Wichtig: Die Heizmatte muss an Seiten oder Rückwand angebracht werden. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, benötigst du zu allererst einen besseren Deckel. Gut wäre z.B. mal eine Plexiglasplatte mit einigen Löchern. Deine Schnecke (Lissachatina fulica) hat sich aufgrund der zu niedrigen LF und Temperaturen verdeckelt. Man sollte einen Kalkdeckel besser nicht entfernen, aber das ist jetzt egal. Keine Sorge, deine Schnecke wird es überleben. Du solltest den Bodengrund komplett austauschen und durch oben genannte Erden, die mit 300-400g Kalk pro 7-9L Erde aufgekalkt werden, ersetzen. Der Bodengrund sollte mindestens 10cm hoch eingefüllt werden. Die Eier solltest du zum Großteil einfrieren, nur die Eier, die du selbst behalten kannst, packst du am besten in eine kleine Dose mit Deckel (z.B. eine Heimchenbox) und stellst sie dann wieder ins Terra. Am besten, du liest die hier den Haltungsbericht für Achatina fulica (alter Name der Art deiner Schnecken) durch. Ich hoffe, du fühlst dich jetzt nicht überrumpelt oder dergleichen, ich möchte dir und deinen Tieren nur helfen.

Verbessere am besten ersteinmal so wie oben beschrieben und stelle gerne Fragen, wenn du welche hast. So können wir dir am besten helfen.
LG
Edit: Aria war schneller.

Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.