verletzte Schnecken

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

verletzte Schnecken

Beitragvon ds2025 am 14.05.2025, 17:47

Hallo,


so ich hoffe ich bin hier richtig....

Ich habe heute zwei verletzte Schnecken auf der Straße gefunden. Ich habe sie und eine kleine Unverletzte mitgenommen.

Die eine verletzte Schnecke schien sich schnell erholt zu haben. Es ist auch nur wenig abgesplittert.

Die andere hat ein großes Stück vom Gehäuse verloren. Ich konnte ein Teil finden, weiß aber nicht wo und wie ich es ranmachen sollte.

Alle drei Schnecken sind jetzt in einer Glasschüßel mit Löwenzahn und karottengrün (beides nass). Futtern aber nicht und haben sich zurückgezogen.

Sollte ich die weniger verletzte lieber wieder rauslassen? ich könnte sie mit der unverletzten in den Garten lassen. Zur Straße würde ich sie ungern bringen, da sie da nicht überleben wird.
VG ds25
ds2025
 
Beiträge: 4
Registriert: 14.05.2025, 12:47

Re: verletzte Schnecken

Beitragvon Rasplutin am 14.05.2025, 19:21

Hallo,
ich habe deinen Beitrag nach "Gehäuseschäden" verschoben...

Im Allgemeinen funktioniert das Befestigen von abgefallenen Gehäusestücken nicht so gut und es ist besser, die Schnecke das beschädigte Haus neu aufbauen zu lassen.
Wenn die Schnecke Kalkpulver zur Verfügung hat, gaht das meist recht schnell.
Als Kalkpulver eignet sich zermahlene, pulverisierte Eierschale.

Kannst du ein Foto von den Schnecken machen und hier hochladen?
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4072
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: verletzte Schnecken

Beitragvon ds2025 am 14.05.2025, 19:40

Hallo,

vielen Dank!
ja das mit den Eierschalen hab ich jetzt auch schon gelesen. ich würde die pulverisierte Eierschale dann einfach in die Glasschale legen.

Auf dem einen Foto ist die Schnecke mit dem großen abgebrochenen Gehäuseteil zu sehen (liegt über ihr)...

Auf dem zweiten Foto ist die zweite Schnecke und ihr Gehäuseschaden zu sehen.

Momentan sind alle aktiv.

Die zweite Schnecke und die Gesunde würde ich fast in den Garten entlassen...

Lg und danke für die Antwort.
ds2025
 
Beiträge: 4
Registriert: 14.05.2025, 12:47

Re: verletzte Schnecken

Beitragvon ds2025 am 15.05.2025, 10:05

Hallo,

ich habe nochmal ein paar Fragen.

ich war gerade in der Zoohandlung, aber leider kannte sie sich mit Schnecken nicht aus.

ich habe dort sepiaschalen für Vögel kaufen können - anstelle von Eierschalen. Oder sollte es Eierschalen sein?

Und die zweite Frage ist:
Sollte ich die eine Schnecke, die nicht so stark verletzt ist und die Gesunde einfach im Garten aussetzten?

Zu essen habe ich feuchtes Karottengrün, Kohlrabigrün und Löwenzahnblätter.. reicht das? brauchen sie noch extra trinken? eine Gurkenscheibe?

Ich habe leider keine Ahnung.
Vielen Dank
LG
ds2025
 
Beiträge: 4
Registriert: 14.05.2025, 12:47

Re: verletzte Schnecken

Beitragvon Fuzzi am 15.05.2025, 17:11

Hi, Sepia geht auch, wichtig ist das sie es nicht zu feucht hat, also nicht sprühen, lieber ein kleinen Untersetzer mit etwas Wasser anbieten. Das Wasser darf nicht hoch sein, grade so das der Boden gut bedeckt ist. Sie sollten ein kleines 'Versteck haben ( z.B. kleinen umgelegten Plastikblumentopf), etwas Laub. Sie fressen mäkelig, Äste mit Flechten lieben sie, ebenso geschälte Karotten, am Besten mit dem Sparschäler damit sie an das Innere kommen, auch Pak Choiblätter oder Radischenblätter nehmen sie gut an. Während des Hausbau fressen sie nicht viel, sie ruhen dann fast nur und sind Nachts unterwegs. In einigen Tagen sollte schon zu sehen sein was sie reparieren konnte ;)
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 536
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: verletzte Schnecken

Beitragvon Fuzzi am 15.05.2025, 17:19

Du kannst die verletzte auch gut in einem Platikbehälter wo Trauben drinn waren o.ä. unterbringen, schnedest in den Deckel ein großzügiges Loch und machst Fliegengitter drann, aber so kleben das die Schnecke nicht drann hängenbleibt, dann pikst Du mit einer Nadel o.ä viele Löcher rein das ist super für die Luftzufuhr, Frischluft brauchen die Einheimischen. Das war jetzt mal als Beispiel
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 536
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: verletzte Schnecken

Beitragvon ds2025 am 15.05.2025, 19:42

Hallo,

vielen Dank..!
ich habe nun:
Löwenzahn, Karottenkraut, Gurkenstück und geschälte Karottenstreifen.

Sie sind in einer großes Glasschale mit einem Sieb drüber und einen angelehnten, kleinen Teller zum Verstecken.

Wasser haben sie auf den Blättern und ich überlege, ob ich noch etwas auf dem Boden der Glasschale tröpfele.

Laub ist nun auch drin und ihre Sepiaschalen. vielleicht finde ich morgen noch ein Ast mit Flechten.

Ich warte dann jetzt einfach ab... momentan sind alle aktiv.
VG
ds2025
 
Beiträge: 4
Registriert: 14.05.2025, 12:47

Re: verletzte Schnecken

Beitragvon LolaLuca am 16.05.2025, 09:24

hallo,
angelehnter teller auf glasuntergrund klingt irgendwie instabil. ist der aus plastik oder steingut? alles was, die schnecke erschlagen bzw. ihr haus (weiter) beschädigen kann ist ungünstig. vielleicht kannst du ihr eine kleine höhle aus einem plastikblumentopf oder aus einem joghurtbecher basteln und den boden mit leicht feuchtem küchenpapier auslegen. gut ausdrücken, damit es nicht zu nass ist oder den boden mit etwas grünzeug bedecken? falls eine beim klettern vom sieb abfällt…
LG LL
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 785
Bilder: 159
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder