HILFE

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

HILFE

Beitragvon HILFE am 27.05.2025, 19:40

Hallo ihr Lieben

Ich bin nur hier weil ich vorhin auf eine Schnecke mit Häuschen getreten bin. Und ich nicht weiß was ich tuen soll!!!!
Ich hab sie aufgesammelt und mit reingenommen. Ihr Häuschen ist komplett kaputt (hab die Teile mit aufgesammelt. Aber sie lebt noch und hat die Fühler ausgefahren (bin halt nicht komplett aus die drauf, sie ist also nicht Matsch. Hab gelesen dass sie ihr Häuschen reparieren können wenn sie Kalk etc haben, das hab ich aber nicht und es ist zu spät das zu besorgen. WAS SOLL ICH TUN? Kann mir jemand die Schnecke abnehmen?
Mein Freund sagt ich soll sie vom Leid befreien, aber 1 sie lebt noch und 2 werd ich ihr helfen wenn ich kann!
Als ich sie Vorhinein der Hand genommen hab und auf was anderes setzte, war meine Hand gelb und auch ein kleines bisschen braun und das Zeug klebte richtig fest an mir, musste ne Bürste nehmen. Waren das ihre inneren Organe, der Sack von dem ich gelesen hab?
BITTE helft mir! HELFT IHR!!!
Ich hab gar keine Ahnung!
Ich bin auch bereit noch irgendwo hinzufahren, wenn jemand sagt bring sie mir!

Ich hab auch das Gefühl, dass sie versucht jetzt schon ihr Haus zu reparieren. Wie Held ich hier , was gebe ich ihr , wie bewahre ich sie auf über Nacht , was tue ich??????
HILFE
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2025, 19:01

Re: HILFE

Beitragvon Fuzzi am 28.05.2025, 03:25

Hi,
auf dem Foto kann man die Verletzungen nicht gut erkennen, allerdings sieht man das der Schaden groß ist. Wenn die Organe unverletzt sind hat sie durchaus eine Chance, Setze sie in eine Box mit feuchtem Zewa ausgelegt, mach als Deckel eine Damenstrumpfhose oder Fliegengitter drüber, sie braucht sehr viel Frische Luft. Ich schick Dir gleich mal Bilder für Bsp einer Krankenstation. Sie braucht vor allem Ruhe und Kalk, hol ihr eine Sepiaschale ( für Vögel) oder koche Eierschalen ab und mörser sie ganz klein, fein wie Sand müssen die Eierschalen gerrieben sein, mit Sepia ist es einfacher, die kannst du mit einem Messer abreiben und mit etwas Wasser als Brei anrühren, sie braucht vor allem ein Versteck wo sie drinn in Ruhe reparieren kann, z.B. ein kleiner umgelegter Platikblumentopf ist super, dort kannst Du nassen Löwenzahn reinlegen setzt die Schnecke gaaaaanz vorsichtig rein, mit dem Kopf Richtung Ausgang, davor machst Du ein Klecks Kalkbrei und legst ihr etwas Futter vor die Nase, z.B. eine Scheibe Süßkartoffel, geriebene Karotte, Pak Choi Blatt, Kohlrabiblatt, Radischenblatt. Sie wird evtl kaum oder nichts fressen wenn sie repariert, ich hoffe sie schafft es und drücke alle Daumen lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: HILFE

Beitragvon HILFE am 28.05.2025, 10:21

Danke für die Antwort!
Ich hatte jetzt über Nacht diese „Box“ (siehe Bild). Ist die zu klein? Sie bewegt sich sowieso kaum. Liegt quasi nur auf der Seite. Aber sie lebt noch. Kann doch nicht sein, dass der Todeskampf so lang dauert oder? Oben drauf ist so Fliegengitter (noch übrig vom Fenster
Soll ich in die Ränder auch noch Löcher reinmachen? Hab gestern noch Eierschalen abgekocht und zerkleinert und zu einem Brei gemacht. Hab auch Haferschleim gegeben war das ok? Werd ihr aber jetzt das geben was du sagtest. Werd auch das Zewa erneuern, da ich Angst hab das der Haferschleim schimmeln könnte. Wie oft ersetze ich generell das Zewa? Wie oft mach ich’s wieder nass und womit? Kann ich so ne Sprühflasche nehmen? Dann kriegt sie aber auch ab , ist das schlimm? Soll ich sie auch feucht halten und zb Wassertropfen von meinen Fingern auf sie drauflaufen lassen? Wenn ich die „Box“ behalte passt kein Blumentopf da rein. Ich hab auch keinen was nehme ich dann? Ich glaub sowieso nicht dass sie es schafft vom inneren des Topfes zum Kalk zu kriechen. Soll ich mit Zewa so ne „Höhle“ bauen?
HILFE
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2025, 19:01

Re: HILFE

Beitragvon LolaLuca am 28.05.2025, 11:35

hallo,
bitte nicht die schnecke direkt beträufeln, besprühehen, sie nicht direkt nass machen v. a. das haus nicht.auch keine höhle aus nassem zewa.
das zewa am boden sieht sehr nass aus oder täuscht das vielleicht am foto. falls „das wasser stehen“ sollte, könntest du es mit zewa abtupfen, aufsaugen. die schnecke sollte jetzt ruhe haben und möglichst nicht bewegt werden. löcher in wären schon gut. falls du sie in ein anderes gefäss umsetzt, würde ich jedenfalls löcher in die seitenwände löcher bohren. oder in einem weiteren behälter, der breiter als hoch ist, ist auch der luftaustausch besser. feuchtes zewa rein, nicht nass. eine „höhle“ könntest du zb. auch aus einem kohlrabiblatt bauen oder den behälter zumindest von aussen abdunkeln, zb. mit einem karton (aber nicht den luftaustausch damit behindern).zu trockenes zewa kann man zb. aus einer spritze heraus gut dosierbar, sogar tröpchenweise, beträufeln oder kl. wassermengen mit einem teelöffel aufbringen. sprühen ist in dem kl. behälter ja nicht möglich, ohne die schnecke zu treffen. falls behälterwechsel im raum steht.. falls sich der jetzige behälter schneiden lässt, würde ich den becherrand so tief wie möglich kürzen und das zewa samt schnecke, eben ohne sie dabei anfassen zu müssen, möglichst in der waagrechten hinüberziehen auf den boden des neuen behälters.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 796
Bilder: 163
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder