Eingeklemmte Schnecke befreit - Haus beschädigt, Tierchen zu klein?

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Eingeklemmte Schnecke befreit - Haus beschädigt, Tierchen zu klein?

Beitragvon Centi am 31.07.2025, 17:43

Hallo ihr Lieben,

ich habe gerade eine Bänderschnecke befreit, die auf unserem Balkon zwischen zwei Holzbrettern klemmte. Sie steckte da schon seit Tagen, mir war nur leider nicht klar, dass sie unfreiwillig festsitzt. Ich dachte, sie hat sich da hingeklebt und schläft. :(
Jedenfalls wurde es mir jetzt doch unheimlich, weil sie weder nachts noch bei Regen weitergewandert ist, also hab ich sie vorsichtig abgelöst (die Bretter habe ich dafür etwas aufgestemmt, dann ging's). Ihr Häuschen ist gesprungen/aufgerissen, aber nicht lebensbedrohlich schlimm, hoffe ich. Ich glaube, dass nicht ich das war, sondern die Bretter, die sich bei Regen vermutlich ausgedehnt und Schnecki eingequetscht haben. Das Häuschen kommt mir außerdem für seine Größe (ca. 15 mm Durchmesser) viel zu dünnwandig vor.
Ich hab der Schnecke ein bisschen Wasser ins Gehäuse geträufelt und sie in einen Behälter auf gut feuchtes Küchenpapier gesetzt. Sie wirkt für ihr Häuschen viel zu klein und zu dünn. Was meint ihr, kann das durch die Austrocknung kommen? Oder ist sie unterernährt?
Sie hat Wasser, Gurke, aufgeweichte Haferflocken und pulverisierte, abgekochte Eierschale und ein paar Blätter, um sich bei Bedarf drunter zu verstecken.
Sie ist einmal über die Gurkenscheibe gekrochen, sitzt jetzt daneben und nuckelt am Küchenpapier, wenn ich das richtig sehe.
Mache ich das soweit richtig? Habt ihr noch gute Tipps für mich und die Schnecke?

Im Voraus ganz lieben Dank für eure Antworten!

Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.07.2025, 12:33

Re: Eingeklemmte Schnecke befreit - Haus beschädigt, Tierchen zu klein?

Beitragvon Rasplutin am 31.07.2025, 18:38

Das hast du alles richtig gemacht!

In ein paar Tagen kann sie wieder raus, wenn der Sprung verheilt ist.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Eingeklemmte Schnecke befreit - Haus beschädigt, Tierchen zu klein?

Beitragvon Centi am 31.07.2025, 18:42

Oh, Danke für die schnelle Antwort, das klingt doch richtig gut! :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.07.2025, 12:33

Re: Eingeklemmte Schnecke befreit - Haus beschädigt, Tier frisst nicht

Beitragvon Centi am 03.08.2025, 09:56

Ich mache mir ein bisschen Gedanken... das Häuschen scheint besser zu werden, aber meine Päppelschnecke frisst nichts. Sie ist abends immer mal kurz wach, guckt ein bisschen rum, klebt sich irgendwo hin und pennt. Ich hoffe, dass sie etwas Wasser aus dem Papier saugt oder über den Fuß aufnimmt.

Ich habs mit Gurke, Zweigen mit Algen und Flechten und aufgeweichten Haferflocken probiert. Allerhand Blätter hat sie auch, aber die fressen meine Haustier-Bänderschnecken auch nie.

Ist das normal oder sollte ich es mit Traubenzuckerlösung oder sowas versuchen?
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.07.2025, 12:33

Re: Eingeklemmte Schnecke befreit - Haus beschädigt, Tierchen zu klein?

Beitragvon Fuzzi am 03.08.2025, 10:16

Hi,
meine Bänders mögen Süßkartoffelscheiben, Karotten mit dem Sparschäler in feine Streifen , Radischenblätter, Kohlrabiblätter, Pak Choiblätter, sie sollte unbedingt eine flache Badeschale haben ( kleiner Plastikblumentopfuntersetzer z.B.) mit etwas Wasser drinn, wenn sie dehydriert war wird sie sich reinsetzen ( macht sie von alleine- also nicht zwangsreinsetzen) und mit dem Fuss Flüssigkeit aufnehmen, soviel kann sie nicht von nassem Küchentuch aufnehmen - das braucht sie jetzt auf alle Fälle, und was sie gerne annehmen wird ein Schälchen mit Heilerdematsch. Sie soll nicht zu hohe Luftfeuchtigkeit haben und viel Frischluft. Gurke hat keine Energie für sie da sie fast nur aus Wasser besteht, meine mögen gar keine Gurke :roll: sie braucht Gehaltvolleres.
Du kannst ihr z.B. auch eine paar nasse Löwenzahnblätter reinlegen,und bitte nichts ins Gehäuse tröpfeln...dort befindet sich ihr Atemloch, das kann böse ausgehen....lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 623
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Eingeklemmte Schnecke befreit - Haus beschädigt, Tierchen zu klein?

Beitragvon Centi am 03.08.2025, 13:23

Danke für die Antwort - eine Wasserschale hat sie natürlich, die ignoriert sie aber völlig.
Grünzeug wie Radieschen, Kohlrabi, Löwenzahn & Co. hab ich probiert, mag sie aber auch nicht, wie meine anderen auch (ich muss dazu sagen, ich hab Gartenbänder, die stehen halt auf Algen - ob die Patentin auch eine ist, weiß ich nicht 100%ig, weil sie noch nicht ausgewachsen ist). Gehobelte Karotte und/oder Süßkartoffel werde ich morgen probieren!
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.07.2025, 12:33


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Blackschneck