Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Wilma am 19.07.2025, 11:54

Hallo zusammen,

ich habe vor einer Woche eine verletzte gefleckte Weinbergschnecke gefunden und ihr ein provisorisches Krankenlager in einem großen Glas eingerichtet. Natürlich mit allen Tipps, die ich hier im Forum finden konnte.

Sie ist fit und frisst, aber es ist eine offene Spalte zu sehen, dort wo das Stück vom Haus abgefallen ist. Ich habe Angst, dass dann in der Natur die Ameisen über sie herfallen und möchte sie weiter aufpäppeln. Dafür habe ich ihr natürlich jetzt ein größeres Zuhause eingerichtet. Jetzt meine Fragen:meint ihr, dass diese Spalte noch zuwächst? Oder muss sie jetzt immer geschützt leben?

Vielen Dank vorab und liebe Grüße, auch von Wilma ;)


Wilma
 
Beiträge: 7
Bilder: 5
Registriert: 19.07.2025, 11:17

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Rasplutin am 19.07.2025, 12:46

Hallo,

die Spalte wird nicht zuwachsen, sondern sie wird von innen ausgebessert werden.
Wie lange das dauert, ist schwer zu sagen... ich schätze, ca. zwei Wochen.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4171
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon LolaLuca am 19.07.2025, 12:49

wenn mit einer taschenlampe in den spalt leuchtest, kann man dann eine ausgehärtete schicht im inneren erkennen. soweit meine erfahrungen, sieht das so gräulich aus.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 899
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Wilma am 19.07.2025, 15:00

Wenn ich in den Spalt reinleuchte, sehe ich das weiche Innenleben, es ist keine undurchlässige Schicht zu sehen… reicht es mit Sepia und Eierschalenpulver? Oder braucht sie noch was Anderes zum Gesundwerden?
Wilma
 
Beiträge: 7
Bilder: 5
Registriert: 19.07.2025, 11:17

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Rasplutin am 19.07.2025, 18:00

Sepiaschale und gemahlenes Eierschalenpulver reichen zur Genesung!

Auf dem oberen deiner Bilder ist die Spitze des Hauses mit einigen Hausresten (?) zu sehen. War diese Stelle ehemals weich und ist nun gehärtet? Das wäre ein guter Vergleich für die "Härtung", denn es ist nicht immer leicht, rein optisch die Aushärtung einer Hausverletzung zu beurteilen...
Trotzdem denke ich, dass die Verletzung nach insgesamt zwei Wochen hart genug sein wird, vielleicht auch schon etwas früher.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4171
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Wilma am 20.07.2025, 09:45

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Ja, der nackte Teil ist schon nicht mehr weich und glänzend, das hat sich nach der Woche schon verbessert. Heute Morgen habe ich sie im neuen Haus erst gar nicht gefunden. Sie hat sich in keins der Verstecke zurückgezogen, sondern unters Moos „vergraben“. Gegessen hat sie nur ein bisschen Gurke, ich hoffe, der Umzug in das größere Zuhause war kein Fehler…
Ich schaue mal, ob sie heute Abend wieder fitter ist…
Wilma
 
Beiträge: 7
Bilder: 5
Registriert: 19.07.2025, 11:17

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Wilma am 21.07.2025, 07:18

Guten Morgen,
irgendwie war die Kleine im Glas fitter und gefräßiger. Sie hat nur ein ganz kleines Stückchen Gurke gegessen. Im Glas hatte sie regelmäßig Funkienblätter verputzt, die sind im neuen Haus unangetastet. Soll ich sie jetzt in Ruhe lassen? Oder wieder das kleinere Glas einrichten?
Viele Grüße
Wilma
 
Beiträge: 7
Bilder: 5
Registriert: 19.07.2025, 11:17

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Skilltronic am 21.07.2025, 13:59

Ja, möglichst in Ruhe lassen.
Die Schnecke braucht alle Ressourcen, um ihre Beschädigung zu heilen und muss auch nicht ständig Nahrung aufnehmen.

Gruß
Skill
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3683
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Wilma am 21.07.2025, 21:09

Vielen Dank! :danke:
Wilma
 
Beiträge: 7
Bilder: 5
Registriert: 19.07.2025, 11:17

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Wilma am 08.08.2025, 14:26

Hallo Ihr Lieben,
ich benötige noch mal Euren Expertenrat! Wilma ist ja jetzt schon 4 Wochen bei mir und schneckt sich so durch - frisst, schläft und das Gehäuse außen ist schön fest geworden. Leider ist der Spalt immer noch offen, siehe neue Fotos. Ich habe leider keine Ahnung, ob dann Ameisen und Co. evtl. da reinkriechen. Auf ihrem Fuß sind immer winzig kleine beige Tierchen unterwegs, damit ist sie aber schon bei mir eingezogen und das scheint sie auch nicht zu stören.
Ihre Artgenossen sind jeden Abend draußen fleißig unterwegs, was soll ich machen? Darf sie wieder raus? Ich weiß nicht, ob sie in dem Exo Faunarium mit den Maßen L 45, B 30, H 17 auf ewig glücklich ist. Und ob sie dann nicht auch Gesellschaft benötigt?
Was würdet ihr mir raten?



Wilma
 
Beiträge: 7
Bilder: 5
Registriert: 19.07.2025, 11:17

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Centi am 09.08.2025, 09:50

Hallo Wilma,
hm... ich fürchtee, besser als es jetzt ist, wird das Häuschen nicht mehr.
Auf Dauer alleine in einem Terrarium leben (auch, wenn es so nett eingerichtet ist wie bei dir), ist nicht so ganz ideal für eine Schnecke. Andererseits kann ich deine Sorge verstehen, dass sie draußen durch diese Lücke gefährdeter ist als Kollegen mit intakten Häuschen.
Ich an deiner Stelle würde die Süße glaube ich beim nächsten guten Regen wieder frei lassen. Du hast getan, was du konntest, und das Leben ist für alle risikoreich - aber eben in Freiheit mit Artgenossen doch auch schöner. :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 37
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Centi am 09.08.2025, 13:04

Oder, vielleicht, gibt es auch die Möglichkeit, diese Lücke von außen künstlich zu verschließen. Mir schwebt da sowas wie ein Stückchen Mull und ein bisschen... keine Ahnung, irgendeine wasserfest trocknende Paste vor. Ungiftige Spachtelmasse oder so. Ich hab mal irgendwo im Internet gesehen, dass jemand ein großes Loch in einem Weinbergschneckenhaus so geschlossen hat. Ob das wirklich eine gute Idee ist, weiß ich aber nicht - es war, wie gesagt, "irgendwo im Internet", und das ist ja nun nicht gerade ein Garant für verlässliche Infos. :|
Im Normalfall würde ich das auch gar nicht ins Spiel bringen, aber da sich die Lücke so gar nicht schließen will - vielleicht findest du hier im Forum irgendwo was dazu?
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 37
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Rasplutin am 09.08.2025, 13:18

Das sehe ich auch so.

Nach dem nächsten Regen kann sie wieder raus.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4171
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Wilma am 09.08.2025, 15:17

Vielen lieben Dank, Ihr sprecht mir aus der Seele - rund um unser Haus wimmelt es von Artgenossen und sie hockt im Wohnzimmer…
ich hab mir den Spalt gestern noch mal angeschaut, während sie über meine Hand kroch. Gut war, dass ich beim Blick hinein, keine Bewegung oder Feuchte des Körpers sehen konnte. Es ist also keine „direkte“ Verbindung offen. Bei uns ist jetzt erst mal Hitzewelle bis Ende August angesagt, so lange werde ich sie noch pflegen. Und beim nächsten Tief werde ich sie mit einem weinenden und einem lachenden Auge in die Natur zurücksetzen. Kann man den gesunden Teil des Häuschens vielleicht mit Nagellack o. Ä. markieren?

Ihr habt mir sehr geholfen und es ist toll, dass es Euch gibt und man so unkompliziert um Rat fragen kann.

Danke für Alles und wenn ich Wilma im Garten nochmal sehe, sende ich Euch ein Foto!
Wilma
 
Beiträge: 7
Bilder: 5
Registriert: 19.07.2025, 11:17

Re: Wann darf die Schnecke zurück in die Natur?

Beitragvon Fuzzi am 09.08.2025, 16:15

Hi,
bitte nicht markieren, grade Nagellack oder Edding geben über das Häuschen dann Schadstoffe ab......lass es einfach so wie es ist, sie kommt damit draussen gut zurecht, mein Crash Wilhelm hat auch Ritzen und Fugen :roll: und der ist schon wieder ewig im Garten und es geht ihm gut. Also...nach dem nächsten Regen kannst du sie wieder in die Freiheit lassen :thumb: lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 630
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin, thelou