Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon mercury am 09.08.2025, 08:22

Zur kleinen Schneck: Es geht weiter abwärts, aber zäh. :cry: Was seltsam ist: Der Eischnee von gestern ist fast komplett verschwunden! Dafür kommt mir der Mantelsack/Rest? aufgequollener vor? Kann sie es aufgenommen haben? Aber wie? Das war ja schon beim Festwerden, als ich sie wieder reingesetzt habe. Sie ist zwar über Nacht dann tatsächlich rumgefallen und hat sich wieder umgedreht. Theoretisch könnte sie es also wieder abgestreift haben, aber dann an seltsamen Stellen und ohne Spuren auf dem Küchenpapier... Es waren wirklich nur noch an einigen wenigen Stellen Reste eingetrockneten Eischnees zu sehen. Der große Rest sah aus wie die Tage vorher auch.
Beim Brei vorher ist mir das auch schon aufgefallen, dass sie sich ja weite Teile des Mantelsacks eingeschmiert hatte, aber man nachher nicht mehr viel davon dah am nächsten Tag. ¯\_(ツ)_/
Das wäre natürlich einerseits gut, dann kann sie darüber Nährstoffe aufnehmen. Aber andererseits wäre es ziemlich unmöglich, ihr eine Ersatzhülle zu machen, um sie dazu zu bewegen, wieder Kalk abzuscheiden und sie vorm Austrocken zu schützen...
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 134
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon Centi am 09.08.2025, 09:21

Ach je. :(
Hmhm, vermutlich merkt sie, dass da etwas Entscheidendes fehlt und versucht sich anders zu schützen. Ich glaube, wenn eine Hülle nachwächst, tut sie das "trotz" Eischnee oder Breichen. Also schaden ihr wird ihr das nicht, aber... tja, ob es was hilft, das weiß ich auch nicht so recht.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 41
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon Skilltronic am 10.08.2025, 20:34

Ich gehe davon aus, dass der kleine Patient noch lebt?!
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3687
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Vorherige

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder