Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Rasplutin am 30.08.2025, 11:30

Hier ist eine ähnlich verletzte Weinbergschnecke, die vor ein paar Jahren fast ihr gesamtes Haus verloren hatte:

Schlimmer Fall von Sadismus? "Geschälte" Schnecke gefunden
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4188
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Mora am 30.08.2025, 12:36

Hi, wie geht es der Schnecke? Lebt sie noch?
Mora
 
Beiträge: 87
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2024, 19:03

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 30.08.2025, 13:04

Hallo. Hab mir eben die verlinkten Threads durchgelesen, auch das Thema des zu klein nachgewachsenen Hauses. Das könnte natürlich ein Problem werden, denn meine Pflegeschnecke war sicher noch nicht ganz ausgewachsen. Aber mal abwarten.
Sie ist aktuell recht weit zurückgezogen und scheint nichts zu sich genommen zu haben.
Ich hab vorhin bei 3 Apotheken und einer Naturdrogerie nach Calciumcarbonat gefragt, aber darauf müsste ich über eine Woche warten, also bleibe ich erstmal bei Eierschalen.
Später wird Heilerde besorgt, ich hoffe daran zeigt sie Interesse.
Wie oft sollte ich eigentlich den nicht angenommenen Kalkbrei, Futter, das Wasser, die Heilerde (wenn ich sie dann habe) gegen frisches austauschen? Kann das eine Weile liegen bleiben?
Yara
 
Beiträge: 20
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Rasplutin am 30.08.2025, 13:28

Nach meinen Erfahrungen ist Eierschale ein guter Ersatz für Calziumkarbonat und wird gerne angenommen; sie muss allerdings wirklich pulverisiert sein und nicht nur grobe Stückchen.
Pulverisieren geht gut mit einem Stein und einer Schüssel, falls du keinen Mörser hast.

Eierschale hält sich sehr lange, Heilerde noch länger, bei Wasser kommt's auf die Umgebung an und ob etwas reinfällt.
Bei Grünfutter kannst du nach Gefühl (und Nase gehen), das ist schwer allgemein zu sagen. Manche Sachen werden sogar lieber gefressen, wenn sie nicht (mehr) ganz frisch sind.
Natürlich darf nichts schimmeln, aber das ist ja wohl klar...
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4188
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Centi am 30.08.2025, 14:16

Rasplutin hat geschrieben: 30. Aug 2025 13:30
Hier ist eine ähnlich verletzte Weinbergschnecke, die vor ein paar Jahren fast ihr gesamtes Haus verloren hatte:

Schlimmer Fall von Sadismus? "Geschälte" Schnecke gefunden


OT: Mir ist gerade wirklich schlecht geworden... wer tut so was einem wehrlosen Tier an? :cry:

Aber Danke für den Link. Dass Sam so lange überlebt hat, macht doch Hoffnung!
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 30.08.2025, 17:00


So, ich brauch nochmal Rat. Diese zwei Heilerde-Sorten gab es, die eine ist für Haut ("besondere Zusammensetzung aus naturreinen Mineralien und Spurenelementen" und die andere für Inneres ("aus naturreinem Löss ohne weitere Zusätze"). Was nehme ich? Und sollte ich es erstmal in ihre Nähe auf dem Boden verteilen? Denn ich glaube nicht, dass sie in nächster Zeit groß herumkriechen oder in eine Schale klettern wird...
Und dieses Eierschalenpulver hab ich bei Fressnapf gefunden, sieht mir ziemlich ideal aus, davon abgesehen, dass es nicht bio ist...
Was meint ihr?
Yara
 
Beiträge: 20
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Rasplutin am 30.08.2025, 17:15

Hast du ein Foto von den Sachen gemacht, oder die 3 Dinge auf "gut Glück" gekauft?
Heilerde wird hier im Forum meist die rote (für innere Anwendung) empfohlen und gebraucht.

Es gibt aber Erfahrungen, dass es den Schnecken ziemlich egal sei, welche Heilerde sie angeboten bekommen.
Auch die Wirkung sei nicht unterscheidbar.

Eierschalenpulver habe ich noch nie gekauft, aber auch schon gesehen... :)
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4188
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 30.08.2025, 17:26

Ich habe die Sachen alle gekauft. Da ich vorerst keine wirklich gute Lösung für die Kalkversorgung gefunden habe (mal von der Schwierigkeit des Vermahlens abgesehen esse ich auch eher wenig Eier) und dieses Produkt zu 100% aus fein gemahlenen Eierschalen besteht, erschien es mir eine safe Wahl.
Zu der Heilerde hatte ich hier was von Heilerde 1 gelesen, aber die gab es nicht, deshalb hab ich diese zwei mal mitgenommen.
Yara
 
Beiträge: 20
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 30.08.2025, 17:46


Ich bin so froh, sie hat ganz schnell das neue Eierschalenpulver wahrgenommen und frisst nun davon. Es hat beim Anrüheren auch einen viel intensiveren Geruch gehabt als meines, das hat sie wohl aufgeweckt.
Später geb ich dann etwas von der Heilerde rein. Vielleicht eine Mischung aus beiden Sorten?
Yara
 
Beiträge: 20
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Rasplutin am 30.08.2025, 17:55

Yara hat geschrieben: 30. Aug 2025 19:46
Ich bin so froh, sie hat ganz schnell das neue Eierschalenpulver wahrgenommen und frisst nun davon.

Prima, das ist ein gutes Zeichen!

Bei der Heilerde tippe ich, dass sie die rote lieber fressen wird... aber wenn du magst, kannst du ihr ja beide anbieten und mich dann verbessern :)
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4188
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 30.08.2025, 18:38

Da der Platz etwas begrenzt ist, hab ich nun sicherheitshalber die Rote genommen und ein paar Tropfen in der Nähe der Schnecke verteilt und auch etwas in einen umgedrehten Deckel hingestellt. Auf den Tropfen sitzt sie inwischen, still aber mit ausgefahrenen Fühlern, was mir fast zufrieden erscheint.
Ich hoffe sehr, es ist alles ok so.
Der Deckel ist so ein Aluminiumteil mit Kunststoffbeschichtung, sollte ich was anderes suchen?nicht dass die tolle Erde irgendwelche Schadstoffe herauslöst...
Yara
 
Beiträge: 20
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Rasplutin am 30.08.2025, 18:51

Ja, Schnecken mit ausgefahrenen Fühlern können sehr zufrieden aussehen...

Den Aluminiumdeckel kannst du so lassen und brauchst ihn nicht durch einen anderen zu ersetzen.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4188
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Centi am 30.08.2025, 19:13

Das klingt doch toll! :thumb:
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Vorherige

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder