
Ich gebe mir große Mühe so was zu vermeiden, aber ab und zu passiert es eben doch. Sie sind gut getarnt.
Immerhin, sie hat es erstmal überlebt. Ich habe sie natürlich aufgehoben und mitgenommen. Da ich die letzten Wochen schon 2 Häuschenschäden und 2 Hitzeopfer betreut habe, kenne ich die Grundparameter glaube ich inzwischen ganz gut: Ruhe, Wasser, Kalkbrei, Futter, feuchtes Küchenpapier, gute Belüftung. Hat sie alles.
Hilda hat ziemlich massive Schäden am Gehäuse, der Weichkörper ist zum Glück unverletzt. Bis jetzt ist ein kleines Stück vom Häuschen abgefallen. Sie war heute Morgen sehr aktiv, ist durch ihren Behälter marschiert, hat sich ans Fliegengitter gehängt und auch etwas am Häuschen herumgeknabbert.
Jetzt schläft sie und träumt hoffentlich was Schönes.

Was ich jetzt gerne von euch hätte, wäre eine Einschätzung: Wie seht ihr Hildas Chancen?
Und dann würde mich noch interessieren, was genau es mit der Heilerde auf sich hat. Ich werde morgen welche kaufen und ihr ein Schlammbad anbieten, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, wozu das genau gut sein soll.

Oder - tut man ihr am Ende damit gar nichts Gutes, weil die Heilerde ja überall zwischen Gehäuse und Weichkörper gerät? Das genau ist nämlich meine Befürchtung, deswegen frage ich so explizit nach.
Oder - sollte ich mit der Heilerde noch etwas abwarten?
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!