Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 02.09.2025, 14:40

Mein persönlicher Alptraum ist heute (wieder) wahr geworden: Ich habe heute Morgen eine Hainbänderschnecke auf buntem Kies übersehen und bin mit dem stabilen Wanderstiefel draufgetreten. :(
Ich gebe mir große Mühe so was zu vermeiden, aber ab und zu passiert es eben doch. Sie sind gut getarnt.
Immerhin, sie hat es erstmal überlebt. Ich habe sie natürlich aufgehoben und mitgenommen. Da ich die letzten Wochen schon 2 Häuschenschäden und 2 Hitzeopfer betreut habe, kenne ich die Grundparameter glaube ich inzwischen ganz gut: Ruhe, Wasser, Kalkbrei, Futter, feuchtes Küchenpapier, gute Belüftung. Hat sie alles.

Hilda hat ziemlich massive Schäden am Gehäuse, der Weichkörper ist zum Glück unverletzt. Bis jetzt ist ein kleines Stück vom Häuschen abgefallen. Sie war heute Morgen sehr aktiv, ist durch ihren Behälter marschiert, hat sich ans Fliegengitter gehängt und auch etwas am Häuschen herumgeknabbert.
Jetzt schläft sie und träumt hoffentlich was Schönes. :sleep:

Was ich jetzt gerne von euch hätte, wäre eine Einschätzung: Wie seht ihr Hildas Chancen?

Und dann würde mich noch interessieren, was genau es mit der Heilerde auf sich hat. Ich werde morgen welche kaufen und ihr ein Schlammbad anbieten, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, wozu das genau gut sein soll. :oops: Bringen ihr die Mineralstoffe darin wirklich was? Oder ist das eher so ein Erfahrungswert (was natürlich auch gut wäre)?
Oder - tut man ihr am Ende damit gar nichts Gutes, weil die Heilerde ja überall zwischen Gehäuse und Weichkörper gerät? Das genau ist nämlich meine Befürchtung, deswegen frage ich so explizit nach.
Oder - sollte ich mit der Heilerde noch etwas abwarten?

Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!

Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 158
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Fuzzi am 02.09.2025, 17:40

Hi,
ich denke sie kann das gut reparieren, Heilerde ist gut und wichtig für die Schnecken da sie in freier Natur ihre Mineralien und Nährstoffe die sie brauchen in Erde und Schlamm von alleine finden, und die auch brauchen. Sie fressen teilweise sogar bestimmte Stellen an der Erde. Im Terra finden sie das ja nicht. Daher sollte man ihnen immer Heilerde zur Verfügung stellen, so können sie immer wenn sie was brauchen davon zehren, grade verletzte Schnecken haben einen hohen Bedarf an Mineralien. Sie sollte ein Schälchen davon auf jeden Fall bekommen
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 653
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 02.09.2025, 18:28

Danke, das klingt ja schon mal nicht schlecht!
Ah so. Ja klar, solange sie auf Küchenpapier lebt, findet sie dergleichen natürlich nicht. Dann kaufe ich morgen mal was Feines und rühre ihr das an. :) Danke für die Info!
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 158
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Skilltronic am 02.09.2025, 18:42

Die sehr hohe Saug- und Absorptionsfähigkeit von Heilerde kann aber auch einen Flüssigkeitsmangel hervorrufen.
In jedem Fall würde ich nur geringe Mengen Heilerde mit viel Wasser vermischen und gewährleisten, dass freiliegende Weichteile, die durch den Schaden am Haus entstanden sind, nicht mit dem Gemisch in Berührung kommen.
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3703
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 02.09.2025, 20:35

Bei meinem aktuellen Fall war zwar nicht ich der Häuschenzerstörer, aber ich kenne dieses furchtbare Gefühl auch...
Ich kenn mich natürlich kaum aus, aber die große Aktivität deiner Schnecke würde mich recht optimistisch stimmen. Sehr niedlich ist sie :-)
Yara
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 03.09.2025, 04:21

Danke, Skilltronic! Dann kriegt sie nur einen dicken Tropfen zum Fressen, aber keine Badeschüssel. :thumb:

Yara, ja, genau so ist es. Man ahnt nichts Böses und auf einmal diese schreckliche Knacken... :( Danke für dein Mitgefühl!
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 158
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 03.09.2025, 07:57

Und wie geht es ihr inzwischen?
Yara
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 03.09.2025, 08:33

Heute Nacht war sie aktiv und hat mächtige Kotkringel hinterlassen. Ob sie was gefressen oder getrunken hat, konnte ich nicht feststellen. Zwei kleine Stücke von der Gehäusemündung sind noch abgefallen. Jetzt hängt sie wieder am Gitter und pennt.

Es sieht mir so aus, als hätte sich die Lücke, die das gestern abgefallene Gehäusestück hinterlassen hat, schon mit einer neuen "Haut" überzogen. Ich kann das zwar nicht allzu gut erkennen, aber für den Weichkörper selber ist das eigentlich zu hell. :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 158
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 03.09.2025, 12:13

Ach das klingt echt gut, ich wünsche ihr schnelle Genesung!
Yara
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 03.09.2025, 14:44

@ Yara: Danke! Ich werd's ausrichten! :)

Hier noch ein Bild. Fotos haben den Vorteil, dass man sich die Schnecke viel größer angucken kann, als sie in Wirklichkeit ist...
Oben fehlt jetzt die innere Ecke vor Mündung. Eine weniger scharfe Kante wäre mir lieber, aber das kann ich nicht ändern. :|
Der weiße Pfeil zeigt auf den Bereich, der offenbar schon wieder zuzuwachsen anfängt.



Und keine Sorge, sie kriegt Luft. Ich hab nur auf einer Ecke vom Behälter ein Brettchen liegen, damit sie was Reelles zum Drankleben hat und sich geschützter fühlt.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 158
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 03.09.2025, 18:40

Wow das geht ja echt schnell.

Was die scharfe Kante angeht, ich meine mich zu erinnern mal gelesen zu haben, dass Schnecken auch über spitze Sachen kriechen können (stand das vielleicht in "Das Geräusch einer Schnecke beim Essen"?). Wenn das wirklich stimmt würde ich denken, dass sie mit der Kante klarkommt.
Yara
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 03.09.2025, 19:23

Ich hoffe, sie baut in dem Tempo weiter...

Das stimmt, das können sie. Brombeerranken mit diesen fiesen Stacheln sind kein Problem, und im Netz gibt es Videos, wo welche über Rasierklingen kriechen. Aber das macht die Schnecke ja mit dem Gleitschleim unterm Fuß. Ob das am restlichen Körper genauso gut funktioniert, weiß ich nicht. ¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 158
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 04.09.2025, 10:26

Auch heute Nacht war Hilda wieder unterwegs, die Heilerde hat sie allerdings ignoriert (ich hab das Zeug probiert... und muss sagen, ich versteh die Schnecke. Immerhin - was so schmeckt, MUSS gesund sein. :roll: )
Ich glaube, sie hat ein bisschen Eierschale und etwas Gurke gefressen.

Heute kredenze ich eine Breikomposition aus Eierschale, Sauerampfer, Heilerde, Haferflocke und Wilderdbeere an Flechtenzweig, serviert auf einem Birkenblatt...

Hildas Gehäuse ist noch sehr in Bewegung. Je nachdem, wie sie gerade sitzt, ist die Lücke zwischen den beiden Hauptteilen größer oder kleiner. Insgesamt sieht es durchaus wild aus, aber doch so, als würde es irgendwie wieder zusammenwachsen. Und die Schnecke ist recht munter. :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 158
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 04.09.2025, 10:45

Haha, das klingt als würdest du am ersten Michelin-Stern für deine Schnecken-Unterkunft arbeiten :-D Hilda freut es bestimmt.

Vielleicht probiere ich die Heilerde auch mal selbst.

Dass der Schleim bei den spitzen Sachen relevant ist, hatte ich nicht (mehr?) gewusst. Hast du noch beobachten können, ob die Kante problematisch ist?
Yara
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 04.09.2025, 11:46

Wenn ich Blindfisch schon ihr Häuschen zertrete, muss ich mir doch wenigsten bei der Verpflegung Mühe geben. ;)

Yara hat geschrieben:Hast du noch beobachten können, ob die Kante problematisch ist?


Ich hab sie vorhin mal auf meine Hand kriechen lassen, weil sie beim Saubermachen sofort den Behälterrand erklommen hat, und hab mir das angeschaut. Scheint kein Problem zu sein, irgendwie rutscht die Schnecke um diese Ecke so drumrum. :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 158
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Nächste

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: mercury