Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Hermelin am 08.09.2025, 10:14

Man kann das am Atemloch erkennen.
Wenn es sich schließt und öffnet, atmet sie.
Grüsse,
Hermelin ;)
Benutzeravatar
Hermelin
 
Beiträge: 22
Bilder: 0
Registriert: 31.08.2025, 07:44

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 08.09.2025, 10:22

Ich hatte sie einfach reingesetzt, und nach einer Weile war sie tatsächlich da! Jetzt frisst sie! Wieviel sollte sie davon fressen? Ich meine hier war mal was bezüglich Blähungen zu lesen...
Yara
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 08.09.2025, 10:36

Sie haut halt voll rein...
Yara
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Hermelin am 08.09.2025, 12:27

Hauptsache ist, ihr nicht zu viel davon zu geben.
Das ist in solchen Fällen als SOS Maßnahme gedacht.
Wenn sie das schafft, kann sie ruhig die hälfte fressen.
Falls sie immer noch hunger hat, etwas anbieten.
Grüsse,
Hermelin ;)
Benutzeravatar
Hermelin
 
Beiträge: 22
Bilder: 0
Registriert: 31.08.2025, 07:44

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Fuzzi am 08.09.2025, 17:21

Sehr gut !
Was auch als Erste Hilfe gut geht ist z.B. Babygläschen ( ohne Zucker oder Salz) z.B. Pastinaken, Karotten etc, oder Baby 5 Kornbrei etwas anrühren und 15 min stehen lassen. Wenn sie jetzt reinhaut leg ruhig mal Süßkartoffelscheiben rein, Karottenscheiben, Zucchini was Du eben da hast. Das ist ein gutes Zeichen das sie frisst !
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 658
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 08.09.2025, 18:18


Ihr LIEBEN lieben Menschen, ich bin euch so dankbar für eure Hilfe!

Beamy hat ordentlich reingehauen, von dem Walnuss-Haferbrei gegessen und auch einiges an Kalkbrei, den ich daneben geträufelt habe. Aber er hat nicht annähernd die Hälfte davon genommen, also nehm ich mal an, dass ihm das keine Probleme machen wird.
Morgen schau ich dann mal nach der Babynahrung. Süsskartoffel, Zucchini etc hatte er die ganze Zeit schon drin, aber das hat ihn nicht verleitet, sich zu zeigen. Beim Kontakt mit dem Haferbrei hat er wohl nicht mehr anders können, als sein Fasten zu unterbrechen.
Ich hab den Brei jetzt erstmal aus der Box genommen. Sollte ich ihm das nochmal anbieten oder reicht einmal?
Mein Herz ist nun um vieles leichter, wo ich jetzt weiss, dass er einigermassen wohlauf ist.
Inzwischen hängt er wieder an der Decke seines Schlafgemachs.

Wer einen ausführlichen Bericht lesen und ein paar Videos (juhuu, ich konnte Videos von Beamy machen!!) sehen möchte, hier ist der Beitrag von heute: https://yarafloresfranz.substack.com/p/ein-fall-von-pflegeschnecke-name-4e8
@Hermelin, ich habe dich darin zitiert (mit Nickname), und zwar die Zeile "Sie sollte rauskommen", bitte sag Bescheid, wenn du das nicht möchtest, dann nehm ichs sofort raus.
Yara
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon LolaLuca am 08.09.2025, 21:15

also deine texte auf substack lese ich mit grosser freude. auch mich plagen immer wieder mal zu annähernd hundert prozent ebensolche gedanken. ob pferd, hund, katze, meerschwein, hamster.. auch ein schneck kann durchaus schlaflose nächte bereiten ;)
ich finde sein im bau befindliches haus schaut super aus. ich denke, dass man ein krankes tier sehr wohl zum essen animieren kann/darf. ok, du hast ihn abgelöst. vielleicht hast du ihm damit aber auch sehr geholfen. ich verstehe deinen gedanken „…zum essen verleitet, obwohl er noch nicht so weit war“. genauso gut könnte es vielleicht auch etwas zu trocken in seiner umgebung gewesen sein, so dass ihm der impuls gefehlt hat heraus zu kommen. ich meine nur, weil du diese frage im verlauf mal gestellt hast. oder er war vielleicht ohnehin kurz davor aufzuwachen.
ich finde deine herangehensweise samt einer gehörigen portion empathie spitze.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 945
Bilder: 167
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Fuzzi am 09.09.2025, 03:38

Das Haus sieht super aus, wenn Du ihm mal eine Freude machen willst kannst Du Radischenblätter gewaschen einen Tag auf Zewa "schrumpeln" lassen,
das mögen meine Weinberga total gerne. Allerdings denke ich das er jetzt wieder bestimmt einen Tag ruhen wird in seinem Gemach :-D
Ja wie man sich sorgen kann über die kleinen Schnecks, ständig luntzt man ins Terra ob es Veränderungen gibt, macht ungeliebte "Riechproben" ob Schneckchen noch lebt, kredenzt alles mögliche um Apettit anzuregen ( den der Schnecke :roll: ) , rührt, mörsert was zusammen, geheimnisvoll wie ein Schamane , und würde am liebsten Blutdruck und Fieber messen :P :P um so größer ist die Freude wenn man Erfolg hat, und die Schnecke retten konnte. Und ich zitiere nun mal den Leitspruch von "Rettet das Huhn" über diesen Verein bekommt unser Gnadenhof die Hühner, sie schreiben.
" Man verändert nicht die Welt wenn man EIN Tier rettet.......aber für dieses EINE Tier - verändert sich die ganze Welt" lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 658
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Hermelin am 09.09.2025, 06:57

Sollte ich ihm das nochmal anbieten oder reicht einmal?

Einmal reicht.
Grüsse,
Hermelin ;)
Benutzeravatar
Hermelin
 
Beiträge: 22
Bilder: 0
Registriert: 31.08.2025, 07:44

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 09.09.2025, 12:20

@LolaLuca es ist echt schön, hier auf Menschen zu stossen, die da ähnlich (viel) empfinden. Ich hoffe das breitet sich aus auf der Welt. Und vielen Dank für das Lesen meiner Substack-Beiträge, freut mich total, dass sie dir gefallen. Laut Statistik werden sie insgesamt ganz gut gelesen. Vielleicht poste ich da auch mal eine 1. Hilfe-Anleitung, nichts Grosses (das traue ich mir nicht zu weil jeder Fall so individuell ist, da verweise ich lieber aufs Forum), aber die allerersten Schritte. Und vielleicht was gut wäre für solche Fälle zu Hause zu haben :-)

@Fuzzi haha, dich möchte ich ja auch am liebsten in einem Beitrag zitieren - mit dem Mörsern und Fieber messen, das beschreibt es so gut!
Es beruhigt mich, dass du den Anblick von Beamys Haus positiv wertest, ich war mir da nicht so sicher.

Heute morgen habe ich die Box mal vors geöffnete Fenster gestellt, weil es richtig geregnet hat, und ich dachte, das tut seinen Lebensgeistern vielleicht gut. Und in der Tat hat er irgendwann herausgeschaut und ist ein wenig hin und her gekrochen, hat sich dann aber zwischen den Löwenzahnblättern verkrochen, wo er nicht mehr zu sehen ist. Vielleicht hat ihn das Tageslicht gestört.
Ich vermute mal es wäre nun besser, die Stelle wo er sitzt nicht zu besprühen? Oder darf er ruhig feucht dadrin werden?

@Hermelin danke, hab es bisher auch nicht wieder angeboten :-)
Yara
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Centi am 09.09.2025, 13:15

Oh, wie munter Beamy aussieht! Das tut einem doch richtig gut. :)

Fuzzi hat geschrieben:D
Ja wie man sich sorgen kann über die kleinen Schnecks, ständig luntzt man ins Terra ob es Veränderungen gibt, macht ungeliebte "Riechproben" ob Schneckchen noch lebt, kredenzt alles mögliche um Apettit anzuregen ( den der Schnecke :roll: ) , rührt, mörsert was zusammen, geheimnisvoll wie ein Schamane , und würde am liebsten Blutdruck und Fieber messen :P :P


Wunderbar formuliert! :thumb:
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 176
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Vorherige

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Centi, Rosi