Verletzte Cornu

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Verletzte Cornu

Beitragvon Lara2000 am 09.10.2025, 20:28

Hallo, ich kenne mich mit Schnecken absolut nicht aus und bin für jede Hilfe dankbar. Wir hatten eine kleine Schnecke mit verletztem Haus im Garten, anfangs habe ich gedacht sie wäre komplett zerquetscht worden aber dann hat sie mit ihren kleinen Stielaugen durch die Gegend geguckt. Ich denke mein Hund ist drauf/gegen getreten. Dem kleinen Kerlchen ist echt viel von seinem Haus weggebrochen erst sah es so aus als wäre das Haus komplett gespalten. Mittlerweile denke ich es ist nur die obere Schicht.
Ich habe sie rein geholt, die erste Nacht war schnecki noch ganz munter drauf und ist durch ihr Glas gekrochen und hat gemampft. Das ist nun vier Tage her, seit dem bewegt sie sich nicht mehr, erst war sie ganz in ihrem Haus, jetzt guckt sie halb raus aber sonst kommt keine Bewegung.



Am zweiten Tag habe ich sie umgesetzt in ein kleines Terrarium, da habe ich ein vollgesaugten schwamm drin und darauf Moos gelegt, sie hat noch eine kleine Wasserschale, Salat und ein kleines stück von einem Sepia Stein. Von allem bisher aber nichts angerührt. Ich sprühe das Terrarium 3 mal am Tag ein bisschen ein damit schnecki nicht austrocknet. Es fängt aber auch an ein bisschen zu muffen, sprühe ich zu viel oder ist schnecki gestorben? Kann ich sonst noch was tun?
Soll ich die schnecke selber auch mit Wasser einsprühen oder nur das Terrarium? Bisher hat sie zwischen durch mal ein bisschen Wasser mit abbekommen.

Wenn Sie das überlebt, muss sie dann auch bei mir im Haus Winterschlaf halten? Für Ihren Rhythmus? Oder bleibt sie einfach wach und ich kann sie im Frühjahr wieder raus lassen?
Habe seit dem sie hier ist auch meine Heizung aus damit der Temperatur unterschied nicht zu groß ist. Wenn Sie den Winter im Haus bleibt und keinen Winterschlaf halten muss, kann ich meine Heizung dann wieder an machen?

Vielen Dank für eure Hilfe
Lara2000
 
Beiträge: 1
Registriert: 09.10.2025, 19:29

Re: Kein Betreff

Beitragvon Skilltronic am 09.10.2025, 20:36

Guten Abend,

ich vermute hier eine Cornu aspersum, kann aber den Schaden anhand der Photos leider nicht einschätzen.

Gruß
Skill
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3759
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Kein Betreff

Beitragvon LolaLuca am 09.10.2025, 21:58

hallo, ich kann den schaden leider auch nicht erkennen. drei mal täglich sprühen ist zu viel, denke ich. es sollte reichen wenn der boden feucht ist. du hast ziemlich viel frisches grünzeug und moos drin in dem behälter oder? wenn du das alles dauernd besprühst, verdunstet das über eine grosse oberfläche (feuchte in allen rillen der salatblätter und auf sämtlichen gegenständen). kann mir vorstellen, dass es da drin recht dunstig werden kann. wie hast du den behälter abgedeckt? bitte nicht oben abdichten. wenn du ein fliegennetz oder feinstrumpfhose drüber spannst hilft das zum luftaustausch. zusätzlich ein paar belüftungslöcher in die seitenwände bohren hilft auch. der muffige geruch kann von zu hoher feuchtigkeit und/oder mangelnder belüftung entstehen.
und schnecki besser nicht direkt ansprühen. den vollgesogenen schwamm könntest du durch feuchtes (nicht waschelnass) küchenpapier ersetzen. henauer gesagt meine ich, den boden mit feuchtem küchenpier auslegen. oder hast du erde drin?
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Verletzte Cornu

Beitragvon Fuzzi am 10.10.2025, 03:23

Hi, auf den Fotos kann ich leider auch nichts erkennen, Cornus vertragen keine hohe Luftfeuchtigkeit, daher bitte nicht sprühen. LolaLuca hat das wichtigste bereits zusammengefasst, ein besseres Foto von dem Schaden wäre hilfreich, lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 696
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Verletzte Cornu

Beitragvon Centi am 10.10.2025, 05:44

Fein, dass du dich um die kleine Schnecke kümmerst! Du kannst die Heizung ruhig anmachen, wenn es dir zu kalt wird. Wenn die Schnecke ihr Haus rapariert, schläft sie zwar viel, aber da ist die Temperatur erstmal nicht so wichtig. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder