Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon LolaLuca am 16.11.2025, 21:10

ich würde da eher an seine innere uhr denken, die stille zeit im jahr.. 8)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1080
Bilder: 176
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon mercury am 16.11.2025, 21:37

An der mangelnden Gesellschaft wird es eher nicht liegen, denke ich, vielleicht an den Bedingungen. Meine Helix lucorum wachen auch manchmal auf, fressen fein säuberlich die Kalkhaut weg, schauen bisschen zerknautscht in die Gegend, drehen sich einmal um und pennen dann weiter. Versteh ich auch nicht. Genug andere Schnecken sind ja aber sehr wohl da. ¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 190
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 17.11.2025, 05:44

mercury hat geschrieben: 16. Nov 2025 22:37
Meine Helix lucorum wachen auch manchmal auf, fressen fein säuberlich die Kalkhaut weg, schauen bisschen zerknautscht in die Gegend, drehen sich einmal um und pennen dann weiter.

:lol:

Meine Bänderschnecken machen das auch manchmal, zumindest die, die sich nicht eingraben. Ich denk dann immer ganz erwartungsvoll: Jetzt geht's los, aber nein, das war schon die ganze Aktivität. :-?
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 458
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 17.11.2025, 10:10

Ha, sehr interessant und gut zu wissen, dann bin ich beruhigt. Vielen Dank euch :)
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 199
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon sternchen am 17.11.2025, 12:38

Bei uns tippe ich auf die stille Zeit….
Brösel schläft seit fast 2 Wochen am Stück und bei den anderen ist seit 3 Tagen komplette Ruhe eingekehrt. Egal ob Weini oder Bänderschneck, ob Wintergast oder Patient, alles pennt. :sleep:
Als ob sie über den bei uns vorhergesagten Wintereinbruch genau Bescheid wissen…. :-?
Auch Klärchen hat sich nach ihrem Blumenausflug die Decke über die Fühler gezogen und schläft den Schlaf des gerechten Schneckchens. :lol:
Allerdings konnte ich bisher diese kurze Aufwachzeiten leider noch nicht beobachten.
Und ziemlich blöd finde ich, dass ich ohne Schnecken TV wach bleiben muss. :mies:
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 86
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon mercury am 17.11.2025, 17:01

:lol: Ja, das ist schon echt gemein!

Bei mir hängt es viel mit der Heizung zusammen, weil es dann hier in der Wohnung einiges trockener wird, wenn die Heizung richtig arbeiten muss. Dann kann ich es gar nicht so feucht halten in den Terrarien, ohne dass es dann schnell muffig wird. Deswegen hatte ich so eine Schlafphase Ende September, Anfang Oktober mal. Jetzt sind sie wieder bisschen wacher. Aber vermutlich wird das auch wieder nachlassen, wenn es jetzt kalt wird und die Heizung wieder stärker läuft.
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 190
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Vorherige

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Blackschneck, Rasplutin