Auf Weinbergschnecke getreten

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon Marani am 17.06.2024, 05:59

Guten Morgen zusammen,

als ich heute Morgen Karlsson in die Freiheit entlassen habe, bin ich keine 5 Minuten später auf dem Weg zu meiner Vogelfutterstelle (Baum steht auf einem ungemähten Grasstück) auf eine Weinbergschnecke getreten *heul* Ich hab sie zwar "nur" mit dem Schuhrand erwischt, gehe aber trotzdem von einem Totalschaden aus, oder?

Ich hab Karlssons Faunarium gleich desinfiziert, gründlich gereinigt und wieder Zewa rein, Lattichblätter (da saß eine andere dran und hat genagt), Calcium und hab vom Schulkiosk ein Salatblatt requiriert. Sie ist munter, aber ich hab nicht viel Hoffnung - durch das ständige bewegen "verschiebt" sich irgendwie alles :( :( :( :(



Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.06.2024, 05:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Marani
 
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2017, 08:07

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon Slimyfriends am 17.06.2024, 07:26

Ochjeh, ja da ist eigentlich nichts mehr heil :|
Wenn die Membran nicht verletzt ist könnte sie eine Überlebenchance haben (Weinbergschnecken, hier Cornu aspersum, können auch nochmal besser reparieren als Bänderschnecken).
Direkt nach einer Verletzung sind viele Schnecken erstmal sehr aktiv. Du wirst selbst abwägen müssen was du mit ihr machen möchtest.
Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.06.2024, 05:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Benutzeravatar
Slimyfriends
 
Beiträge: 857
Bilder: 10
Registriert: 18.11.2014, 15:58
Wohnort: Hamburg

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon Marani am 17.06.2024, 07:34

sie hat sich nach oben verkrochen und ich glaub, sie "läuft aus". Es ist eine Flüssigkeitsspur nach unten zu sehen :( ich lass sie mal in Ruhe und warte bis morgen. Zumindest konnte ich sie der vorwitzigen Ameise wegnehmen, die sich für sie interessiert hatte :(
Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.06.2024, 05:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Marani
 
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2017, 08:07

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon Slimyfriends am 17.06.2024, 08:18

Ach mist. Wenn sie wirklich "ausläuft" wird sie vermutlich nicht bis morgen überleben, eher ein paar Stunden.

Wenn verstorben ist würde ich sie wieder zu den Ameisen legen. Kann natürlich etwas kontraintuitiv sein, aber die brauchen ja auch was zu essen.
Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.06.2024, 05:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Benutzeravatar
Slimyfriends
 
Beiträge: 857
Bilder: 10
Registriert: 18.11.2014, 15:58
Wohnort: Hamburg

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon Marani am 17.06.2024, 08:48

ja, das war auch meine Idee :( wobei ich natürlich nicht die Ameisen füttern wollte *heul*

Falls sie sich morgen wie Gummi anfühlt, war es das, oder?
Marani
 
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2017, 08:07

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon Fricke am 17.06.2024, 09:15

Du hast mein Mitgefühl! Ich habe letztens ausversehen fast eine Schnecke platt getreten, während ich eine andere gerettet habe. ES PASSIERT SCHNELLER ALS MAN DENKT. Du bist nicht allein damit :cry: man kann nur sein bestes geben mehr geht nicht.
Hiermit distanziere ich mich zu verlinkten Inhalten und allem was gegen das Gesetz ist.
Fricke
 
Beiträge: 233
Registriert: 04.01.2024, 14:30

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon Marani am 17.06.2024, 09:44

sie hat das Häuschen jetzt fast ganz verloren, ich sammel im Faunarium immer die Splitter ein. Ich hab Wasser abgekocht und ne Sprühflasche besorgt (boah was bin ich froh, dass wir hier gut ausgestattet sind), damit ich sie feuchthalten kann. Morgen bring ich mein Calciumcarbonat mit, dem hier auf Arbeit trau ich der Sauberkeit wegen nicht über den Weg (da sind Schüler dran zugange)
Marani
 
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2017, 08:07

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon LolaLuca am 17.06.2024, 13:58

ich hab so einen wahnsinn x3 seit gestern abend zuhause :( wurden vorm mülleimer zertreten als ich grad vorbei kam. wovon zwei beim heimtransport viel flüssigkeit verloren haben, die aber klar, durchsichtig ohne braun/beigefärbung war. die gehäuse sehen auch nach totalschaden aus, sehr zuversichtlich bin ich nicht, aber eine kleinung hoffnung hätte ich noch. die „eingeweidesäcke“ sind vielleicht dzt. noch intakt, soweit einsehbar. ich hoffe mal, dass sie aufgrund der verletzung vielleicht vorerst „nur“ extrem viel schleim abgesondert haben :-? alles gute euch!
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 839
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon Fuzzi am 17.06.2024, 17:21

Oh weh...das sieht wirklich schlimm aus :( die Flüssigkeitspur kann auch Pipi sein. Es ist immer so schwer abzuschätzen, ich hatte auch schon eine
Helix pomatia mit fast völlig zertretenem Haus, da dachte ich im Leben nicht das sie das reparieren könne, ich hatte sie auch auf Zewa, einen umgelegten
Platikblumentopf, darein nassen Löwenzahn+Girsch, da hab ich sie reingesetzt, so blieb sie feucht , mit dem Kopf nach vorne das sie fressen konnte, ich legte ihr alles in "Reichweite" damit sie nicht groß rumspazieren ging. Und sie schaffte es tatsächlich. Dann gab es wieder Verletzte wo ich dachte, in 4-5 Tagen ist alles repariert, sie waren aktiv, frassen und schneckten rum und sind dann doch gestorben :cry: Ich wünsche Dir so das sie es auch schafft
lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 588
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon LolaLuca am 17.06.2024, 18:55

@Fuzzi: dürfte ich fragen, wie man sie am besten umbettet beim zewa-wechseln? hatte heuer einen unfall (noch beide hände beeinträchtigt in der feinmotorik), obwohl ich mir davor auch unsicher gewesen wäre. hatte so stark verletzte schnecken noch nicht. vorsichtig vom alten zewa aufs neue „rollen/manövrieren“? möchte sie nicht anfassen, um noch grösseren schaden zu vermeiden, und zwei von den dreien sind inaktiv :(
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 839
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon Fuzzi am 17.06.2024, 19:34

Hi
Du kannst so einen Silikonpfannenwender ( oder Kuchenschaber) anfeuchten und vorsichtig unter die Schnecke schieben, so hochheben und umbetten.
Zur Not tuts auch ein feuchter Plastiklöffel, da flutscht sie drauf ohne angefasst werden zu müssen,
lg fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 588
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon LolaLuca am 17.06.2024, 19:44

oh danke!! hab dir gerade in meiner panik eine PN geschickt. bitte gleich gerne ungelesen löschen :) i versuch mal was noch dünneres zu finden. danke!!
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 839
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: auf Weinbergschnecke getreten *heul*

Beitragvon Slimyfriends am 17.06.2024, 19:46

Ich nehme dafür Klarsichtfolien :thumb:
Benutzeravatar
Slimyfriends
 
Beiträge: 857
Bilder: 10
Registriert: 18.11.2014, 15:58
Wohnort: Hamburg

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon LolaLuca am 17.06.2024, 21:00

danke für eure unterstützung! echt hilfreich, auch wenn das eigene hirn in der panik mal aussetzt (°_°) danke!!
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 839
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Auf Weinbergschnecke getreten

Beitragvon Marani am 18.06.2024, 05:28

ich trau mich nicht, sie umzubetten, geht das feuchte Zewa auch 2 Tage oder MUSS täglich gewechselt werden? Ich hab mich nicht getraut, sie mit heimzunehmen und hier auf Arbeit haben wir nix aus Silikon... ein altes Plastiklineal hätte ich im Angebot.

Also Dumbledore lebt noch (ich dachte mir, ein großer, magischer Name kann nicht schaden), reagiert aber auf vorsichtig anstupsen (mit nem Salatblatt) nur minimal. Die Augen sind seit gestern eingezogen (schläft?) und sie liegt auf der Seite. Ist das die Schlafposition für Weinbergschnecken ohne Haus? :(

Ich hab frischen Salat rein, Gurke und ihr das Calciumcarbonat direkt vor die "Nase" geschaufelt, sie muss nur den Mund aufmachen. Alles ist gut feucht, damit sie nicht austrocknet
Marani
 
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2017, 08:07

Nächste

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder