Hallo! Ich habe zwei Gartenschnecken gefunden, die beide Gehäuseschäden haben und habe ein paar Fragen. Ich habe beiden jeweils ein Gehege gemacht wie damals für die Weinbergschnecke. An Futter habe ich bisher Salat, Gurke, Möhre, Löwenzahn, Klee und Apfel angeboten (dazu Calciumcarbonatpulver).
Die größere Schnecke scheint schon dabei zu sein ihr Gehäuse langsam zu reparieren (Fotos Schnecke 1). Die kleine Schnecke hat aber Risse im ganzen Gehäuse und ich weiß nicht ob sie es selbst reparieren kann? (Fotos Schnecke 2). Sie scheint munter.
Kann oder sollte man beide Schnecken besser in einem Gehege halten oder soll ich sie weiter getrennt halten? Ich kenne mich leider nicht gut aus.
Zudem frage ich mich ob es ein Problem ist, dass ich sie bei normaler Zimmertemperatur halte, es draußen ja aber immer kälter wird. Kann das Probleme geben, wenn man sie wieder aussetzen will?
Danke im Voraus!
LG