Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Fuzzi am 18.09.2025, 15:28

P.S. Also meine Pomatia haben keine Mühe ihr Futter zu finden :-?
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 696
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 18.09.2025, 15:43


Wie erkenne ich einen Schutzfilm?
Von wegen sprühen, ich hab heute wieder alles in der Box frisch gemacht, viel Grünzeug reingelegt, Löwenzahn, Haselblätter, Klee, Brennessel und alles etwas angesprüht, danach den Unterschlupf draufgesetzt. Da war die Luftfeuchtigkeit zeitweise also schon hoch (hab inzwischen ein Messgerät dran hängen). Das ist aber einige Stunden her und nun sagt es 78%, bei offenem Deckel. Ich hab sogar Not-Brei reingetan, aber keine Reaktion.
Wirklich gute Bilder bekomm ich nicht hin, kann man auf denen was erkennen?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 18.09.2025, 15:46

Und was würde Trockenschlaf bedeuten? Dass er schon in die Winterruhe gegangen ist?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 19.09.2025, 14:12

Tipp ihn doch mal ganz sanft mit dem Finger an, ob sich die Schutzschicht schon fest anfühlt oder noch weich ist. Wahrscheinlich kannst du dem Blumentopf dazu sogar einfach komplett hochheben, davon wird er wohl nicht wach werden.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 19.09.2025, 14:32

LolaLuca hat geschrieben: 18. Sep 2025 22:09
kannst du an beamys haus wirklich keine veränderung erkennen? wie er da so hübsch fest abhängt in der verschwommenheit des fotos möchte ich mir einbilden, es macht einen etwas festeren eindruck.

Es ist leider echt schwer zu erkennen, weil es in dem Topf immer irgendwie schattig drin ist, und ich nur die eine Seite vom Haus sehe, aktuell die vordere. Aber recht neu ist, dass der weisse Streifen entlang der Mündung breiter geworden ist. Da sieht man es:


Centi hat geschrieben: 19. Sep 2025 16:12
Tipp ihn doch mal ganz sanft mit dem Finger an, ob sich die Schutzschicht schon fest anfühlt oder noch weich ist. Wahrscheinlich kannst du dem Blumentopf dazu sogar einfach komplett hochheben, davon wird er wohl nicht wach werden.


Ich hebe den Topf immer mal hoch, wenn ich die Box frisch mache z.B, aber Beamy baumelt so an dem Häutchen hin und her, dass ich mich kaum traue das Haus anzufassen. Ich bin aber ziemlich sicher, dass es seit längerem schon trocken ist.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 19.09.2025, 15:06

Yara hat geschrieben: Ich bin aber ziemlich sicher, dass es seit längerem schon trocken ist.

Na, das ist doch schon mal was! Der Mündungsrand sieht auch gut aus, finde ich. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Skilltronic am 23.09.2025, 16:13

Ruht Beamy weiterhin?
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3759
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 24.09.2025, 09:05

Skilltronic hat geschrieben: 23. Sep 2025 18:13
Ruht Beamy weiterhin?

Ja :-(
Ich bin ratlos. Ich mache weiterhin alles frisch, stelle die Box auch mal einige Tage woanders hin, auch mal z.B. vors geöffnete Fenster, falls es an der Luftqualität liegen sollte, dass er nicht herauskommen möchte. Gestern hab ich dann mal vorsichtig innen den Unterschlupf angesprüht, so dass auch einige Tröpfchen auf der Verbindungs-Schleimhaut gelandet sind, aber auch diese Regen-Simulation hat ihn nicht hervorgelockt.
Ich denk immer mal drüber nach, die Box raus ins Freie zu stellen, aber ich hab Sorge, dass sie jemand mitnimmt oder eine Katze aus der Nachbarschaft was dran macht. Leider haben wir keinen Balkon.
Das Haus hat sich seit den letzten Fotos auch nicht verändert soweit ich sehen kann.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 24.09.2025, 19:37

Mehr kannst du auch nicht machen. Es ist normal, dass Schnecken auch mal wochenlang schlafen. Und Beamy hat ja einiges hinter sich. Entweder erholt er sich auf diese Weise, oder er schafft es eben doch nicht. Aber das ist dann nicht deine Schuld!
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 24.09.2025, 20:35

Vielen Dank, Centi, das tröstet mich etwas. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Kurioser Weise habe ich heute beim Grünzeug pflücken ganz in der Nähe wo ich Beamy damals gefunden habe ein vierblättriges Kleeblatt entdeckt. Zum ersten Mal in meinem Leben. Ich werte das mal als ein gutes Omen :-)
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Fuzzi am 25.09.2025, 03:19

Also ich glaube auch das er schläft, ich hab auch oft wochenlang immer mal eine angepappte Cornu die tief und fest schläft. Das machen sie halt die Schleimer , man ist dann beunruhigt weil man das nicht einordnen kann und nicht kennt das man soooolange pennen kann ;)
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 696
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 25.09.2025, 07:30

Danke Fuzzi, solche Infos helfen mir, optimistisch zu bleiben.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 25.09.2025, 09:32

Yara hat geschrieben: 24. Sep 2025 22:35
Kurioser Weise habe ich heute beim Grünzeug pflücken ganz in der Nähe wo ich Beamy damals gefunden habe ein vierblättriges Kleeblatt entdeckt. Zum ersten Mal in meinem Leben. Ich werte das mal als ein gutes Omen :-)


:thumb: Das ist bestimmt ein gutes Zeichen!
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 05.10.2025, 10:39

Hallo ihr Lieben. Jetzt wo viele Schnecken sich auf den Winter vorbereiten, wüsste ich gerne, ob ich in nächster Zeit etwas an oder in der Box verändern muss, wenn Beamy bis dahin nicht herauskommt. Sollte ich Erde reingeben, falls er doch mal rauskommt und sich eingraben möchte, oder wäre das mit dem Häuschen zu riskant? Sollte ich die Box irgendwann kühler stellen?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 05.10.2025, 13:50

Ich denke, das ist eine gute Idee. Wenn er Winterschlaf halten will, sollte er das auch tun können. Ich glaube nicht, dass sich die neue Pelle durch die Erde jetzt noch auflösen kann oder so - aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren, wenn jemand dazu was anderes weiß... :-?
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

VorherigeNächste

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder