Hi,
ich würde ihn dort stehen lassen, wo er grade ist. Aber Du kannst mittlerweile natürlich gekalkte Erde reingeben falls er nachts aufwacht und buddeln will, oder mümmeln. ( Schnecken fressen auch mal gerne an der Erde rum) daher würze ich meine Erde ausser mit Kalk mit Heilerde und Rügener Kreide ( letzteres ist kein Muss aber finden Schnecks toll). Der Schaden dürfte mittlerweile ausgehärtet sein, kannst Du etwas erkennen? Wenn er immer noch am Häutchen nur rumbaumelt und sich nicht wieder fest mit Schutzschicht angepappt hat würde ich ihn mal abnehmen und nachsehen. Er sollte aber eigentlich fest mit dem Blumentopf verbunden sein. Und falls er "ab" ist braucht er gehaltvolles Futter ( Süßkartoffelscheiben, Karottenstreifen, Kohlrabiblättere etc) . Wenn meine Cornu nach dem Trockenschlaf erwachen, hauen sie dann richtig rein und baden vor allem stundenlang im flachen Wasser, sie strecken sich darin richtig lang und machen Stilaugen. lg Fuzzi