Update ihr geht es prima ist sehr aktiv hat einen großen Appetit auf Sepia und Gurke. Ich hab nur irgendwie das Gefühl das sie die Eierschale mit einbaut ist das schlimm?
Soweit ich es von Cornus kenne verflüssigt sich die Stelle wo die Eierschale direkt mit der Haut in Kontakt kommt. (Habe es bei meinen beobachtet). Das bedeutet das sich die Stelle mit dem direkten Kontakt zur Haut am Gehäuse anbaut. Schlimm ist das soweit ich weiß nicht, Gib ihr noch etwas Zeit um es zu festigen. Wenn es dich für die Zukunft sehr stören sollte wie es aussieht, kannst du sehr Vorsichtig versuchen die Ränder der Eierschale abzuschneiden. Aber nur wenn..
Mich stört es nicht. Ich dachte nur weil ich mal eine Bänderschnecke mit Loch hatte das auch mit Eierschale abgeklebt habe und die Schnecke nur das Loch zu gemacht hat und die Eierschale einfach abgefallen ist.
Der kleine ist letzte Nacht aus dem Winterschlaf erwacht. Ich wollte ihn dann zu seinen Artgenossen setzten als mir auffiel das er mit der Eierschale überall hängen bleiben würde. Da waren schon ziemlich viele Kanten und Ecken. Also hab ich die Eierschale so weit abgebrochen wie möglich. Der rest bleibt dran. Kann ich ihn so zu seinen Artgenossen setzten?
Er ist jetzt bei seinen Artgenossen. Und so aktiv hab ich ihn noch nie erlebt. Der klettert auf die Grünlilie (machen die anderen nie), geht baden (machen die anderen nie), klettert auf die Plastik Pflanzen, und putzt sein Haus Die anderen hat er glaub ich noch nicht bemerkt die schlafen noch.