Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Castor am 30.08.2025, 23:36

Diese Weinbergschneck hab ich gerade an meinem Buffet entdeckt.
Sie hat ein relativ großes Loch genau oben im Gehäuse. Ich hoffe das sie das reparieren kann ? Aufgrund der vielen Schilderungen hier im Forum bin ich ja recht guter Dinge das der Schaden nicht allzu schlimm und somit reparabel ist.

Was meint ihr dazu ?

Sie sitzt im Moment auch tatsächlich an einem Häufchen geriebener Sepiaschale.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 107
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Rasplutin am 30.08.2025, 23:47

Ja, die Chancen stehen gut.
Gibt es weitere Gehäuseschäden, auf dem Foto sieht der Apex etwas merkwürdig aus...
Aber falls sonst nix ist, wird sie das reparieren können.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4251
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Castor am 30.08.2025, 23:52

Da bin ich beruhigt !

Sie ist jetzt weg, hat sich wohl zwischen den leeren Blumenpötten und Pflanzen die unmittelbar neben dem Buffetplatz liegen verkrochen. Da sind ohnehin die Schlafgemächer meiner Balkonbewohner.
Aber sonst habe ich keine Schäden erkennen können. Ich hoffe das ich sie in der kommenden Nacht wieder sehen werde.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 107
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Castor am 04.09.2025, 22:55

Leider hab ich sie in den vergangenen Nächten nicht gesehen. Hoffe das sie dabei ist ihr Häuschen zu reparieren.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 107
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Centi am 05.09.2025, 05:32

Das kann gut sein - sie hat sich die Sepiaschale hinter die Binde gekippt und bastelt jetzt am Wiederaufbau. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 373
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Castor am 06.09.2025, 00:11

Blöderweise bin ich eben zwar nur leicht aber doch Folgenreich auf eine kleine Weinbergerin getreten. Was kann ich machen ? Sie bewegt sich eigentlich ganz normal.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 107
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Castor am 06.09.2025, 00:19

Ich mag sie nicht hochnehmen und umsetzen weil ich fürchte dann noch mehr kaputt zu machen. Macht mich richtig fertig jetzt aber ich habe sie trotz Taschenlampe nicht gesehen als ich auf den Balkon ging.
Zuletzt geändert von Castor am 06.09.2025, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 107
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Castor am 06.09.2025, 00:25

Als Erste Hilfe Maßnahme hab ich gemörserte Eierschalen hingelegt. Und zusätzlich noch Salatblätter und die Eierschale angefeuchtet. All das hab ich hier in der letzten Zeit gelernt. Ohne dieses Forum wüsste ich gar nicht was zu tun ist.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 107
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Castor am 06.09.2025, 00:57

Jetzt kriecht sie die Wand hoch. Man was bin ich sauer auf mich selber !

:(
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 107
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Rasplutin am 06.09.2025, 03:33

Oha, die hat es schwer erwischt. Wenn ich das richtig sehe, ist der gesamte hintere Teil des Hauses weg.
Wenn der Weichkörper unverletzt ist, kann sie das reparieren. Ich würde sie aber nicht draussen lassen, sondern mit reinnehmen...
Das ist übrigens keine Weinbergschnecke, sondern eine Bänderschnecke.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4251
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Castor am 06.09.2025, 04:08

Puh...

Ja, der Weichkörper ist ziemlich sicher unverletzt. Nun ist sie nicht mehr sichtbar. Ich versuche später wenn es hell ist sie zu finden dort in der Ecke wo ich sie zuletzt sah. Ich habe kein Behältnis hier in das ich sie hätte verfrachten und woraus sie nicht hätte entwischen können. Werde nachher entsprechend etwas besorgen und Fliegengitter dazu. Ansonsten werde ich in der kommenden Nacht Ausschau halten ob sie wieder auftaucht. Es ist so ärgerlich das mir das passiert ist. Sie ist halt sehr klein und auf den mit Kieselsteinen belegten Betonplatten gut getarnt gewesen. Ich bin raus auf den Balkon weil ich von draußen Katzengekreisch hörte und bin fix hin um zu schauen ob ich meine Castor irgendwo im Garten sehe. Trotz der Tatsache daß ich mittels Taschenlampe den Boden ausgeleuchtet habe hab ich die kleine Bänderschneck nicht gesehen.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 107
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Fuzzi am 06.09.2025, 06:31

Hi,
ja das passiert leider, obwohl man mit Argusaugen rumläuft. Wenn Du sie mit reinnehmen könntest bis sie das repariert hat wäre super, draussen lassen würde ich sie auch nicht, Du musst sie nicht am Haus hochnehmen, schieb was unter den Weichkörper ( nasser Finger, Teigschaber) und so kannst Du sie umsetzen. Lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 697
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Gehäuseschaden bei gefleckter Weinbergschnecke

Beitragvon Centi am 06.09.2025, 07:57

Ach, wie traurig! mir ist da vor ein paar Tagen auch passiert. Die sind halt wirklich gut getarnt, gerade auf so einem optisch unruhigen Untergrund. :(
Ich hoffe, du findest sie wieder!
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 373
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Goldstueck