Centi hat geschrieben: ↑ 19. Aug 2025 16:47 mercury hat geschrieben: ↑ 19. Aug 2025 16:29 Flechtenstöckchen haben allerdings auch die Bänders schon länger nicht mehr bekommen - ohne
Soll ich dir nen Umschlag voll schicken?

Ich wohne hier quasi im Wald... zwar nur auf 360 m ü M, aber für Zweige mit Flechten reicht's. Also, falls du was willst, schick mir ne PN.
Oh, danke, das ist voll lieb!

Mir ist eingefallen, ich kann auch meine Nachbarin fragen; die geht jeden Tag mindestens einmal mit ihren Hunden in den Stadtwald. Da kann sie mir sicher was mitbringen. Wenn das nicht klappt, komme ich gerne auf dein Angebot zurück!
Ansonsten hab ich auch das Gefühl, dass das kleine Schneck grad fitter ist als vorher. Vom Aussehen her ist es aber sehr schwer abzuschätzen, ob und was da genau passiert.

Was aufgefallen ist, ist, dass ein Teil der "Kruste" auf ihr drauf abplatzt, nur ganz mini Stückchen. Vielleicht ja auch ein Zeichen, dass drunter was passiert?
Heute Morgen stieläugte sie grad bisschen rum, da hab ich ihr vor der Arbeit noch Futter angeboten. Mochte sie allerdings gar nicht und hat sich so stark eingekringelt und weggewunden, dass sie runterkullerte.

Macht aber nichts, es sind ja nur zwei, drei Zentimeter und super weich gepolstert. Danach zuckelte sie dann wieder unten auf dem Boden rum und ich hatte wieder Gelegenheit paar Fotos vom kleinen Schneck zu machen.
@LolaLuca
Danke!

Das ist eine wilde Mischung da auf ihr drauf. Erst hatte sie sich ja selbst in einer Mischung aus Karottenbabybrei und Kalk gesuhlt, deswegen ist einiges auf ihr rosafarben. Dann kam der Eischnee, der ja aber zum größten Teil dann wieder verschwand, und vorne, wo die Gehäusemündung wäre, habe ich reinen Kalkbrei drauf getan.
Tut mir leid, dass es dein Schneckchen nicht geschafft hat.
