Rosis Farm

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Rosis Farm

Beitragvon Skilltronic am 29.09.2025, 14:22

Rosi hat geschrieben: 27. Sep 2025 10:58
Unten rechts steht eine derartige Höhle mit Gründach

Was ist denn das für ein Material?
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3759
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 29.09.2025, 18:39

Das ist Mineralguss.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 05.10.2025, 08:03

Mittlerweile habe ich eine dritte Box mit Erde und Laub zusammengestellt und bei Kolonie 1 platziert, die schwarze Box unter der Blumenbank. Direkt am ersten Abend sah ich ein Kleinteil, welches sich darin vergrub.


Sorge bereitet mir der Topf mit Katzengras, es ist ein Blumenübertopf, darin ein Plastiktopf mit dem Weidelgras. In dem Topf wohnen die ganze Saison über alle möglichen Altersstufen von Bänderschnecken, von ganz klein bis ganz groß. Die Temperatur war in der Nacht schon bei lediglich bei 3°C, doch das nächtliche Schneckenrennen zur Futterstelle scheint ungebrochen.
Vor zwei Tagen hatte es sehr stark geregnet, aus Angst die Schnecken würden darin ertrinken, holte ich den Topf einen Meter weiter unter meinen Sonnenschirm, der ganzjährig als Dach im vorderen Teil meines Balkons steht.

Die Schnecken kletterten am Abend aus dem umgestellten Topf (davon habe ich kein Foto) und bewegten sich zielgerichtet auf die Futterstelle zu, als wenn sie ein Navigationssystem hätten. Haben sie wohl auch, denn den Topf hatte ich versehentlich um 90° gedreht, sie mussten also nun gen Osten, statt gen Süden laufen.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon LolaLuca am 05.10.2025, 08:28

ich wollte schon nachfragen, ob sie die winterkisten annehmen. wirklich interessant, das leben deiner dreiviertel wilden balkonschnecken :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 05.10.2025, 09:32

Gerade habe ich bei den beiden ersten Kisten geguckt, unter dem Laub hocken ein paar Schneckis, die Pflanzen sind leider noch zu klein. Ich werde noch mehr Laub in die Boxen packen, dann wird es gemütlicher, ich kann vom Fenster aus Blauregentriebe abschneiden.

Alle umgedrehten Untersetzer (an einer Seite ist ein Klötzchen drunter, damit alle Hausgrößen drunter passen) sind bewohnt, die leichten aus Kunststoff habe ich beschwert, damit sie nicht vom Wind weggepustet werden.

LolaLuca hat geschrieben:ich wollte schon nachfragen, ob sie die winterkisten annehmen. wirklich interessant, das leben deiner dreiviertel wilden balkonschnecken :)
3/4-wild ist schön ausgedrückt :-D

Es leben hier sowohl prächtige, glänzende Häuschenbewohner, als auch recht Verlebte, fast ohne Periostracum. Letztere setze ich manchmal auf eine Sepiaschale, welche sie gleich nutzen. Wenn ich richtig gelesen habe, wird das Periostracum nicht neu gebildet?
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Centi am 05.10.2025, 13:42

Das ist echt ein kleines Schneckenparadies, das du da eingerichtet hast! Und wie viel da noch los ist... hier sind nur noch Babies unterwegs.

Rosi hat geschrieben: 05. Oct 2025 11:32
Es leben hier sowohl prächtige, glänzende Häuschenbewohner, als auch recht Verlebte, fast ohne Periostracum. Letztere setze ich manchmal auf eine Sepiaschale, welche sie gleich nutzen. Wenn ich richtig gelesen habe, wird das Periostracum nicht neu gebildet?


Stimmt, wenn der Lack ab ist, ist er ab. ;)
Der jeweils neue Teil, der and Häuschen angebaut wird, solange es wächst, wird ja komplett gebildet, oben Periostracum, unten die Kalkschicht. Wenn das Tier ausgewachsen ist, löst sich die obere Schicht irgendwann ab, und da sie keine direkte Verbindung zum Weichkörper hat, kann sie auch nicht neu gebildet werden.
Wenn man bedenkt, dass so ein alter Bänderschneck 7 oder 8 Jahre lang bei Wind und Wetter draußen rummarschiert, dann soll er schon langsam etwas abgenutzt aussehen. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 06.10.2025, 18:14

LolaLuca hat geschrieben: 05. Oct 2025 10:28
ich wollte schon nachfragen, ob sie die winterkisten annehmen.
Die neue Winterkiste wird auch schon bewohnt, hoffentlich kann man es auf dem Bild erkennen, wie die Schneckis sich langsam just eben aus dem Bett auf den Weg zum Buffet machen:


Centi hat geschrieben:Und wie viel da noch los ist... hier sind nur noch Babies unterwegs.
Gestern Mittag hatte ich mal einen 37cm Ø Blumenuntersetzer angehoben, viele waren quasi auf dem Sprung zur Futterquelle, es fing nämlich an zu regnen:



Centi hat geschrieben: 05. Oct 2025 15:42
Stimmt, wenn der Lack ab ist, ist er ab. ;)
Der jeweils neue Teil, der and Häuschen angebaut wird, solange es wächst, wird ja komplett gebildet, oben Periostracum, unten die Kalkschicht. Wenn das Tier ausgewachsen ist, löst sich die obere Schicht irgendwann ab, und da sie keine direkte Verbindung zum Weichkörper hat, kann sie auch nicht neu gebildet werden.
Wenn man bedenkt, dass so ein alter Bänderschneck 7 oder 8 Jahre lang bei Wind und Wetter draußen rummarschiert, dann soll er schon langsam etwas abgenutzt aussehen. :)
Danke für die Erklärung, sie leuchtet mir ein :)
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Castor am 06.10.2025, 19:37

Rosi, ich war so frei und habe die beiden dunklen Fotos aufgehellt so das man deutlich mehr erkennen kann.

Und ich wiederhole mich aber das was du da für die Schnecks aufgebaut hast ist wirklich ein Paradies !

:thumb:
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 08.10.2025, 09:51

In dem großen Aquarium/Terrarium verlaufen sich die Kleinen scheinbar schnell. Die aktivste Schnecke ist Willi, sie hat eine der größeren Rosis gefunden und sich nach einem Kalkbad zu ihr gekuschelt. Meine Haushaltshilfe sagte eben "Die sieht aus, als wenn sie schimmeln würde."
Das ist hinter der Höhle mit Moosdach, der Fussboden ist ein kleines Stück Balkondiele, damit sie etwas Gewohntes haben. Ich vermute die beiden anderen Rosis in der Höhle. Die schlechte Qualität des Fotos ist natürlich u.a. wegen der Spiegelung der Glasscheibe. :oops:
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 08.10.2025, 15:33

Heute Mittag dachte mir, es sei ein guter Zeitpunkt die Futterschale in Kolonie 1 von Grund auf zu reinigen, da traf ich ein Nachwuchs-Meeresfrüchtchen. Es wollte nicht, wie all die anderen Schnecken, schlafen.



Es stellte sich schnell heraus, dass es mächtig Hunger hatte.


Das dauerte und dauerte und dauerte, also setzte ich mich mit ihr in die Küche. Ich konnte durch ihren fast transparenten Körper die gefutterten Süsskartoffelportiönchen nach hinten wandern sehen.


Ich legte mich mit ihr auf das Sofa, denn es dauerte und dauerte.


Und als sie fertig war, durfte sie zwischen dem Laub der Winterkiste verschwinden.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon LolaLuca am 08.10.2025, 21:14

deine erzählungen verfrachten mich gedanklich immer wieder mal in die gute alte zeit zurück - kindheitserinnerungen, in diesem fall an die abendliche märchenstunde. etwas schräg dazu das eine foto, wo im hintergrund der monitor ist und die grüne seite des schneckenforums erstrahlt. damals gab‘s noch lange kein internet :-D
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 09.10.2025, 06:19

Willkommen zu Rosis Märchenstunde :)

Gestern erinnerte ich mich auch an meine Kindheit, als ich viel Geduld und Ruhe hatte und beobachte alles was da kreucht und fleucht. Als die Kleine schier endlosen Hunger hatte und ich mich nicht mehr auf den Beinen halten konnte, durfte sie halt mitkommen. Auf mich wirken die Schnecken sehr beruhigend, bei Stress gibt es nichts besseres, als die kleinen Schleimer zu beobachten. Und wenn die Schnecken plötzlich zu schnell für einen sind, dann haben sie gewirkt :-D
Ja, damals gab es kein Internet, da gab es die guten, alten Märchenbücher oder wir bastelten unsere Abenteuer selber.

Edit: Wobei die "guten", alten Märchenbücher ziemlich hart waren, da wäre das kleine Schneckchen, welches nicht schlafen wollte, sicher gestorben.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon LolaLuca am 09.10.2025, 13:05

ich dachte eher an prinz von schnecko und burgschneckin schnecklinde lebten glücklich bis ans ende… als kind war ich auch oft sehr versunken in allen möglichen naturbeobachtungen, vor allem alles kleine gekreuch und gefleuch hat mich auf magische weise in eine andere dimension gezogen. und so ist es heute noch, rückblickend sind die schleimer genau zur rechten zeit eingezogen, meine beste entspannungsstrstegie :) abseits der slbträume von unentdeckten eiern…
wie lange hast du deine balkonschnecken eigentlich schon und wie regelt sich das mit der vermehrung, wandern sie dann aus wenn‘s zu viele werden oder wie läuft denn dieses freiluftsystem bei dir?
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 09.10.2025, 13:11

Und wieder ein Kleinteil von -wenn überhaupt- 5mm, welches nicht schlafen wollte.
Hopp, in der Kokosnuss sitzt ein anderes Kleinteil, zu welchem du dich gesellen kannst. "Nö, das will ich nicht."


Hast du Durst? "Jaaaa, schlürf."


Ein bisschen Kalkbrei? "Jepp, nehm ich auch, mjamjamjam."


Sind Flechten auch genehm? "Nööö"


Na dann aber husch husch ins Körbchen. "Tschö mit ö."


Wenn man diese Mikro-Schnecken umsetzt oder sichert (die Vögel hätten sich sonst sicher gefreut), darf man echt keine zitterige Hand haben. Es trainiert gut :)
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Centi am 09.10.2025, 14:13

Rosi hat geschrieben: 09. Oct 2025 08:19
Wobei die "guten", alten Märchenbücher ziemlich hart waren, da wäre das kleine Schneckchen, welches nicht schlafen wollte, sicher gestorben.


Mindestens! Ich glaube ja, dass mir die Brüder Grimm durch frühkindliche Traumatisierung mein Leben versaut haben. ;)

Das Schneckli, das da mit ins Forum gucken durfte, ist ja zuckersüß! 8D
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: Maddie K., Rasplutin