Was ist denn das für ein Material?
3/4-wild ist schön ausgedrücktLolaLuca hat geschrieben:ich wollte schon nachfragen, ob sie die winterkisten annehmen. wirklich interessant, das leben deiner dreiviertel wilden balkonschnecken
Die neue Winterkiste wird auch schon bewohnt, hoffentlich kann man es auf dem Bild erkennen, wie die Schneckis sich langsam just eben aus dem Bett auf den Weg zum Buffet machen:
Gestern Mittag hatte ich mal einen 37cm Ø Blumenuntersetzer angehoben, viele waren quasi auf dem Sprung zur Futterquelle, es fing nämlich an zu regnen:Centi hat geschrieben:Und wie viel da noch los ist... hier sind nur noch Babies unterwegs.
Danke für die Erklärung, sie leuchtet mir einStimmt, wenn der Lack ab ist, ist er ab.![]()
Der jeweils neue Teil, der and Häuschen angebaut wird, solange es wächst, wird ja komplett gebildet, oben Periostracum, unten die Kalkschicht. Wenn das Tier ausgewachsen ist, löst sich die obere Schicht irgendwann ab, und da sie keine direkte Verbindung zum Weichkörper hat, kann sie auch nicht neu gebildet werden.
Wenn man bedenkt, dass so ein alter Bänderschneck 7 oder 8 Jahre lang bei Wind und Wetter draußen rummarschiert, dann soll er schon langsam etwas abgenutzt aussehen.
Mitglieder: Maddie K., Rasplutin