Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon Centi am 27.09.2025, 14:01

LolaLuca hat geschrieben: 27. Sep 2025 13:49
grunzino hat dann begonnen zu grunzen und zu schäumen, bis grucinda den halt verloren hat und beide abgestürzt sind. gibt’s auch in foto-doku.

Das hab ich auch gesehen und mich schwer gewundert. Von allem anderen abgesehen scheinen mir Grunzis schon ganz spezielle Schnecken zu sein! ;)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon LolaLuca am 27.09.2025, 22:15

meinst du? ich weiss nicht, ich hab keine vergleichsmöglichkeit indoor mit anderen arten.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon Centi am 28.09.2025, 14:01

Meine Bänderschnecken befühlern sich ab und zu mal mit gelindem Interesse, und sonst gehen sie sich aus dem Weg. Das da jemand eine andere verscheucht oder beruhigt oder so was in der Art habe ich noch nie gesehen. Sie hängen auch nicht zusammen ab.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon laurika am 30.09.2025, 08:18

LolaLuca hat geschrieben: 24. Sep 2025 19:40
... jedrnfalls pünktlich mit dem kühleren wetter sind die jüngeren beiden um den 10. september erwacht. sie waren sofort fleissig und das erste eiersuchen stand an. dabei hab ich schon bangend den alten grunzino verdeckelt gefunden und ihn nach meinem gewerke in eine seichte erkuhle gelegt nur ganz leicht mit erde bedeckt. am nächsten tag war auch er putzmunter :)
vielleicht wartet deine noch auf ein bissen mehr künstlichen regen, die erde sollte für die schnecken spürbar feucht sein. meine lieben ohnehin sehr feuchtes substrat, ungefähr so „kurz vor zu nass“.

Hallo nochmal von mir, @LolaLuca: ich hoffe deine kl Schnecki hat sich vollends beruhigt und es ist alles gut bei dir.
kurzes Update: Schnecke Chilly ist noch nicht erwacht, aaaber ich habe heute ein quitschen gehört!!
Also gerade eben. Ich kaufe heute gleich süßkartoffel und andere Leckereien und hoffe, dass es dann diese Nacht rauskommt.
Omg während des Schreibens hat es wieder mehrmals gequitscht. noch unter der Erde.. ich hoffe es ist alles okay. :shock:
Wenn es wach wird, wird erstmal die Erde neu/richtig gekalkt.
Aufregend.
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon LolaLuca am 30.09.2025, 09:41

oh! ist die erde locker genug, dass es heraufkommen kann? ich hatte heuer oben so eine recht harte platte, mit dem befeuchten wurde die über mehrere tage dann weicher. wenn es quiekt, ist es munter. wenn dir was komisch vorkommt, spricht, denke ich, nichts dagegen, wenn du vorsichtig gräbst und ihr ggf. somit hilfst herauf zu kommen. ja, das erste jahr mit grunzi war auch für mich besonders aufregend. wenn man alle jahreszeiten mal durch hat, wird‘s entspannter:) die meiste zeit jedenfalls :mrgreen:
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon laurika am 30.09.2025, 11:38

Ja, ich denke die Erde ist locker genug. Da es jetzt tagsüber ist, mag sie bestimmt noch nicht rauskommen.
Ich sprühe heute abend nochmal kräftig und hoffe, dass sie dann rauskommt.
Falls nicht, kann ich ja ganz vorsichtig mal die Erde lockern. Aber wie gesagt eine harte Platte ist es nicht.
(bei mir ja leider eh nur wenige cm, also sie liegt nicht tief)
Vielleicht lockt sie ja auch das gute Futter heraus :D
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon LolaLuca am 30.09.2025, 14:52

tagsüber würde ich auch nicht graben. finde witzig, dass sie unter der erde quiekt. ich wette, die kulinarischen düfte lassen sie bald emporsteigen:)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon laurika am 01.10.2025, 08:04

Moin nochmal, also Chilly kam nicht raus :/ Hat aber in der Nacht noch einmal lautstark gequieckt.
Dass er irgendwie unter der Erde gefangen ist,kann ich mir aber nicht vorstellen, denn er liegt direkt unter der Oberfläche,
wie ich gestern bei sprühen festellte. ich habe die ersten 0,5cm Erde angerauht und da bin ich schon auf sein Häuschen gestoßen.Hab mich bisschen erschreckt. :oops:
Die Leckereien haben ihn nicht herausgelockt.ich lege sie noch näher an die Stelle...
Sollte ich ihn irgendwann rausholen? Oder lieber warten?
Vielleicht braucht er einfach noch ne Weile :roll:
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon LolaLuca am 01.10.2025, 11:15

seltsam :-? also ich würde mal kurz nachschauen was los ist, ob er den deckel ev. nicht ganz los wird. wenn alles ok scheint, kann man ja wieder erde drüber bröseln. die „tiefenruhezeit“ ist vorbei, wach ist er jedenfalls, ein kurzes nachschauen wird nicht gross schaden. oder du trainierst weiter deinen geduldsnerv :) der duft eines basilikumblattes kann auch „aktivierend“ wirken
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon laurika am 01.10.2025, 17:11

Okay das mache ich heute abend mal. Danke.
Basilikum habe ich leider nicht da grad.
Ginge auch Koriander oder Petersilie?
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon laurika am 01.10.2025, 17:26

Haha. Ausgerechnet jetzt wo ich schauen wollte, kommt er raus!! :mrgreen:
Aber noch seeeehhhr langsam.
IMG_20251001_191615_201.jpg
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon laurika am 01.10.2025, 17:37

CV nimmt erste Mahlzeit zu sich. Hurra
IMG_20251001_193345_694.jpg
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon laurika am 01.10.2025, 19:27

Zur Info: Koriander scheint ihn zu interessieren :)
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Suche ein neues Zuhause für eine Grunzschnecke Nähe Berlin

Beitragvon Tsp am 03.10.2025, 19:04

Hallo in die Runde,
Meine Grunzschnecke, die ich Anfang des Jahres in einem Kohl fand, ist wieder aus dem Schlaf erwacht. Ich hatte Ihr ein kleines Terrarium hergerichtet, da ich nicht wusste wohin mit ihr. Sie ist ziemlich gewachsen und sehr munter. Ich suche aber ein anderes zu Hause für sie, wäre doch besser zu zweit und mit mehr Platz, schätze ich. Ich habe keine Ahnung von Schnecken.
Wenn jemand in der Nähe von Berlin Interesse hat, melde sich gern.

PS. Ist das normal dass sie jetzt seit sie wach ist gar nicht mehr eingräbt? Sonst hat sie tagsüber immer unter der Erde verbracht, jetzt ist sie gefühlt durchgehend wach seit paar Tagen.
Tsp
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2025, 20:02

Re: Grunzschnecken cantareus apertus Erfahrungsaustausch

Beitragvon LolaLuca am 03.10.2025, 20:46

mir ist aufgefallen, dass manche nach der sommerruhe ein wenig brauchen, bis sie wieder in den tag/nacht-rhythmus kommen. meine nehmen es auch nicht immer so genau, hin und wieder sitzt eine auch bei tag am buffet.
vielleicht findest du am marktplatz eine neue bleibe für dein grunzi, einfach ein angebot rein stellen.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder