Also ich als Schüler hab jezz nicht immer das riesen Budget, wollte aber jetzt doch mal meinen Stolz kund tun, auf dass andere Leute mit niedrigem Budget sich daran ergötzen können und dem Beispiel folgen.
Das Thema Wasser ist in einem Terrarium ja nicht zu vernachlässigen, doch versuche ich meine Behausungen für Tiere stets so naturnah wie möglich zu halten, auf dass es Stil hat.
Also schnappte ich mir einen alten Baustein, das sind ja heutzutage keine Ziegel mehr sondern ich nahm mir einen den man an jeder beliebigen Baustelle findet, die bestehen zu halb aus Beton und zur anderen Hälfte aus Kies.
Wenn man den Einweicht kann man in 10 Minuten Arbeit eine leichte Kule in ihn hineinschlagen mit einem Hammer, diese Kuhle ist bei mir an der Tiefsten stelle nahezu 2-3 cm Tief, diesen Stein fügte ich in mein Terrarium ein (ja ich weiß Stein nciht ins terrarium, aber er liegt so, dass er gut von Erde eingebettet ist, ausserdme habe ich ihn extra an die Stelle gelegt, über der die Schnecken selten Kriechen bzw. nicht am Tag mal am Deckel pennen.
Dann bohrte ich einige Löcher mit meinem Messer in den Deckel und stellte darüber einen Pappbecher in den ich in die selbe Formation Löcher Bohrte(ziemlich klein), so kann man per Hand stets den Becher befüllen, das Wasser tropft von der Decke, in die Wasserschale, von da kann es verdunsten und die luftfeuchtigkeit steigern, bin sehr zufrieden damit.