Aqua aus Plexiglas

Hier ist Platz für all eure Bastelideen rund ums Terrarium und das Thema Schnecken.

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon Tobias am 24.07.2010, 14:53

Hi,

Finde die Plexieglas Auqarium auch ganz schön nur warum hast du dir den nicht einfach zwei 60x40x40 Aquariumen geholt ?
Und finde das Thema würde eher in die Bastelecke gehören ...
Tobias
 
Beiträge: 151
Bilder: 0
Registriert: 19.05.2010, 18:45
Wohnort: Wehretal-Reichensachsen

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon Geli am 24.07.2010, 15:35

Tobias hat geschrieben:Und finde das Thema würde eher in die Bastelecke gehören ...

Stimmt :)
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon HippBaby am 24.07.2010, 16:19

Tobias hat geschrieben:Hi,

Finde die Plexieglas Auqarium auch ganz schön nur warum hast du dir den nicht einfach zwei 60x40x40 Aquariumen geholt.


Weil ich mal versuchen wollte ob es klappt und wie man sieht hat es geklappt :-D Vorallem habe ich 2 Aquas und kosten genau so viel wie ein 60x40x40 Aqua :mrgreen:
HippBaby
 

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon talli<3 am 25.07.2010, 10:53

hi,
was mich noch interessiert....was benutzt du eig. as deckel? (o:

HippBaby hat geschrieben:
talli<3 hat geschrieben:ohh wird ja immer besser :)
wünsch dir viel glück beim weiteren bauen
lg


:danke: :danke: :D

bitte :D
:-D
Benutzeravatar
talli<3
 
Beiträge: 200
Bilder: 12
Registriert: 15.06.2009, 13:12
Wohnort: Stuhr

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon HippBaby am 25.07.2010, 11:52

Ich mache noch links und rechts kleine Platten an die Innenseite damit ich dann den Deckel rein setzen kann ... und der ist auch aus Plexiglas mit Löchern drin.
HippBaby
 

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon talli<3 am 25.07.2010, 16:02

cool :-D
ich war auch schon am überlegen ob ich aus meinen aquas terras mache :)
lg
:-D
Benutzeravatar
talli<3
 
Beiträge: 200
Bilder: 12
Registriert: 15.06.2009, 13:12
Wohnort: Stuhr

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon HippBaby am 26.07.2010, 07:43

talli<3 hat geschrieben:cool :-D
ich war auch schon am überlegen ob ich aus meinen aquas terras mache :)
lg


Hey,
du warst am überlegen oder bist noch am überlegen???
HippBaby
 

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon Babs am 26.07.2010, 11:08

schauen echt klasse aus!

LG, Babs
Benutzeravatar
Babs
 
Beiträge: 77
Registriert: 16.05.2010, 10:27
Wohnort: Neufeld an der Leitha (Österreich)

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon HippBaby am 26.07.2010, 11:45

Babs hat geschrieben:schauen echt klasse aus!

LG, Babs


Danke Babs :-D

Und hier ein paar neue Fotos :mrgreen:

Image

Image

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

http://img15.dreamies.de/img/639/b/etrhwqlagrf.jpg
http://img6.dreamies.de/img/126/b/702o3bdhuu5.jpg
HippBaby
 

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon talli<3 am 27.07.2010, 10:35

bin am überlegen :)



die sehen ja klasse aus wie richtige aquas :-D
:-D
Benutzeravatar
talli<3
 
Beiträge: 200
Bilder: 12
Registriert: 15.06.2009, 13:12
Wohnort: Stuhr

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon HippBaby am 27.07.2010, 11:53

Ja und sie halten genauso :D Hab ich schon ausprobiert :-D
HippBaby
 

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon Manny am 27.07.2010, 13:27

Wie machst du das mit der Abdeckung?
Eiwei ! - Es ist wie es ist .

Liebe Grüße Ulrike
Manny
 
Beiträge: 166
Registriert: 26.07.2009, 10:52
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon HippBaby am 28.07.2010, 08:06

Ich nehme auch ne Plekisglasabdeckung und mache da Löcher rein :D
HippBaby
 

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon Manny am 28.07.2010, 15:28

Ich habe auf deinem Foto keine Stege gesehen, auf die du die Platte auflegen könntest.
Deshalb hab ich gefragt.
Eiwei ! - Es ist wie es ist .

Liebe Grüße Ulrike
Manny
 
Beiträge: 166
Registriert: 26.07.2009, 10:52
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Aqua aus Plexiglas

Beitragvon Birte am 28.07.2010, 18:37

Ist es nicht auch einfacher, eine Platte als Deckel zu nehmen, die einfach an allen Seiten 1-2cm überragt und diese dann drauf zu legen? Dann braucht man nicht erst Stegen einzukleben, wenn da keine sind. Hab ich bei meinen kleineren Aquarien so gemacht.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

VorherigeNächste

Zurück zu Bastler-Ecke

Wer ist online?

Mitglieder: Garykommheim, Sarha1985