Hallo!
Ja, ich benutze das Rezept immer noch unverändert.
Bei Agar-Agar gibt es manchmal Bedenken wegen des Jodgehalts; angesichts der verwendeten Menge scheint mir das aber kein Gegenargument zu sein, bis heute habe ich keinerlei negative Erfahrungen gemacht.
Ohne Bindemittel geht es nicht - aber der naheliegende Gedanke, Gelatine zu verwenden ist schlecht, weil Gelatine sich nach recht kurzer Zeit wieder verflüssigt.
Es gibt auch andere, bakteriologisch erzeugte Geliermittel, z. B. Phytagel, Gelrite, Gellan, Gelzan ..., die in der Kultur von Pflanzenzellen eine Rolle spielen. Die habe ich nicht ausprobiert, weil sie zwar etwas haltbarer als Gelatine, aber auch nicht langzeitstabil sein sollen (wie gesagt: noch nicht von mir getestet).
Falls jemand Erfahrungen mit diesen Geliermitteln hat, würde ich mich über Berichte freuen.



Nach dem Agar Agar wollte ich dann schon gar nicht mehr fragen, ich glaube die Kunden hinter mir hätten mich gesteinigt. Habe dann gestern Abend 1 Esslöffel Heilerde mit 3 1/2 Esslöffel Kalk und etwas Wasser gemischt. Danach in 3 Abteile meiner Silikon Eiswürfelform gefüllt, das ganze trocknet jetzt seit gestern Abend. Dachte ich probiere es mal ohne Agar Agar auch wenn es dann leichter zerbröselt. Falls es mich nicht überzeugt kann ich immer noch bei unserem Apotheker welches holen