Hallo, ich halte seit kurzem 4 Bänderschnecken und sie bekommen ein neues Faunarium Größe L41 B26 H29,5.
Im jetzigen kleineren kleben sie tagsüber nur oben in den Ecken. Im neuen möchte ich vor Bezug Luftlöcher reinbohren. Weiß nicht wie viele und in welcher Anordnung?!
An den schmalen Seiten je 10 Löcher vertikal in zwei 5er Reihen? Oder so viele wie möglich horizontal in der langen Seite circa etwas über dem Substrat? Dann nur eine lange Seite oder doch vorne und hinten?
Ist der Deckel eines Faunariums nicht so luftdurchlässig wie Fliegengitter und sollte ich den trotz der vielen Luftlöcher dann austauschen? Oder kann der dann mit vielen Luftlöchern draufbleiben?
Wenn ich Maulwurfserde/Walderde nehme, wie doll muss ich die dann aufkalken? Oder erstmal nicht und dann nach ner Zeit nur nachkalken?
Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße

