von Marian am 24.10.2025, 20:40
Ich hatte anfangs auch das Problem mit Schneckenbabys. Wirklich geholfen hat es, kleine Behälter mit gekalkter Erde und Moos bis fast an den Rand zu füllen, obendrauf dann Blattsalat, gemörserte Eierschale, Gurke, Karotte und Süßkartoffel, Weizengras. Die Schneckchen hatten also fast keine Chance mehr, irgendwo weit entfernt vom Grünzeug hinzukriechen. Ich habe mehrfach am Tag mit Wasser gesprüht und Schnecken mit verschlossenem Häuschen vorsichtig mit einem Manikürespatel vom Deckel abgelöst und zwischen die Salatblätter gesetzt. Die Schnecken haben nach kurzer Zeit angefangen, sehr viel zu fressen und sind auch gewachsen. Bänderschnecken wachsen allerdings deutlich langsamer als andere Arten. Inzwischen sind die Schneckchen in ein flaches, ebenfalls bis fast an den Rand gefülltes Terrarium umgezogen und verputzen Unmengen von ganz allein.
-
-