Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon mercury am 20.08.2025, 17:49

So, die Fotos:
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 153
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon mercury am 20.08.2025, 17:51

Skilltronic hat geschrieben: 20. Aug 2025 19:44
Ich freue mich sehr, dass der kleine Patient wohlauf ist!

Gruß
Skill

:c)
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 153
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon LolaLuca am 20.08.2025, 18:09

die fühlerchens! 8D könnte sein, dass ich nur das gras wachsen höre.. vielleicht aber auch ein häuschenteil :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 911
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon Fuzzi am 21.08.2025, 03:30

Hi,ich finde sie sieht recht gut aus 8D ich hab schon überlegt ob es ein Gendefekt ist, und sie schon so geboren wurde, und sie deshalb relativ gut damit zurecht kommt?? :-? :-? Allerdings würde ich sie nicht mehr raussetzen, im Terra hat sie wie man sieht sehr gute Chancen zu überleben. Kämpf weiter kleines Schneckchen :thumb:
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 643
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon mercury am 21.08.2025, 07:45

Ich fürchte, das Wunder ist vorbei und Schneck ist tot. :( Durch einen blöden Unfall! Es ist so bitter, es ging ihr doch besser! Aber genau das wurde ihr jetzt zum Verhängnis. Ich hab sie heute Morgen mit dem Rücken im Brei gefunden. Oben drüber am Deckel waren Schleimspuren. Gestern Abend hing sie auch schon am Deckel, aber halt weit weg vom Brei unten. Sie muss dann heute Nacht weitergeschleimt sein. Und dann konnte sie sich offensichtlich nicht mehr halten und ist runtergefallen, leider ausgerechnet direkt in den Brei. Da kam sie dann alleine nicht mehr raus. Das gibt es doch nicht!

Sie hat super viel Wasser aufgenommen und leider kenne ich das schon, das überlebt sie dann nicht. Sie hat vorhin noch zarte Lebenssignale gegeben, aber der Körper war total geleeartig und geregt hat sie sich nicht mehr.
Ich hab sie so gut es ging abgetrocknet und versucht Wasser rauszubekommen. Sie sah dann schon nicht mehr so aufgequollen aus. Ein Teil von mir will nicht loslassen und hofft, dass es noch ein zweites Wunder gibt, aber die Chance geht gegen null. Leider musste ich ausgerechnet heute auch wieder los und kann jetzt nicht nach ihr schauen.

Ach Mensch, warum jetzt ausgerechnet so. :cry:
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 153
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon Centi am 21.08.2025, 07:49

Oh nein... wie traurig! :cry:
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 82
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon Rasplutin am 21.08.2025, 09:54

Och menno, wie tragisch!
Wenn es blöd läuft, gibt es immer irgendeine Kleinigkeit...
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4177
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon mercury am 21.08.2025, 13:20

Danke euch... Wobei ich mir jetzt gar nicht mehr sicher bin, ob es wirklich die Tatsache war, dass Schneck in den Brei gestürzt ist? Wenn ich so drüber nachdenke... sie lag ja so, wie oben auf dem Bild. Sie sieht überhaupt nicht so aus, als hätte sie überhaupt versucht, aus dem Brei rauszugekommen. Der Fuß sieht immer noch genauso aus, wie als würde sie an der Decke kleben. Wisst ihr, was ich meine? Nix verdreht... Vielleicht ist sie doch so gestorben und es wäre auch nichts mehr zu retten gewesen, wenn sie neben den Brei gefallen wäre.

Naja, kann man jetzt alles nicht mehr wissen. Ich werde Schneck vermissen, wenn ich morgen früh nach unten komme. Aber mich umso mehr über die restliche Bande in ihren Terrarien freuen. Ich hoffe, das kleine Schneck schleimt jetzt glücklich mit Haus durch die ewigen Salatfelder.
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 153
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon Centi am 21.08.2025, 14:21

mercury hat geschrieben: 21. Aug 2025 15:20
Sie sieht überhaupt nicht so aus, als hätte sie überhaupt versucht, aus dem Brei rauszugekommen. Der Fuß sieht immer noch genauso aus, wie als würde sie an der Decke kleben. Wisst ihr, was ich meine? Nix verdreht... Vielleicht ist sie doch so gestorben und es wäre auch nichts mehr zu retten gewesen, wenn sie neben den Brei gefallen wäre.

Naja, kann man jetzt alles nicht mehr wissen. Ich werde Schneck vermissen, wenn ich morgen früh nach unten komme. Aber mich umso mehr über die restliche Bande in ihren Terrarien freuen. Ich hoffe, das kleine Schneck schleimt jetzt glücklich mit Haus durch die ewigen Salatfelder.


Da hast du sicher Recht. Vermutlich ist sie erst gestorben und dann runtergefallen.

Ja, wenn es sowas wie Gerechtigkeit gibt im Universum, dann muss diese tapfere kleine Kämpferlein jetzt im Schneckenparadies wohnen! Und du hast echt getan, was du konntest, um sie zu retten!
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 82
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon LolaLuca am 21.08.2025, 16:13

traurig :( ...als hätte ich es verschrien. die fotos von gestern sahen doch verhältnismässig gut aus. bislang hatte ich so hübsch ausgefahrene fühler als positives zeichen interpretiert. jetzt frage ich mich, ob das auch ein zeichen von unbehagen sein kann, so in richtung „fluchtverhalten“
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 911
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon Fuzzi am 21.08.2025, 17:00

Oh nein kleine Kämpferin !! :cry: Du hast doch solange durchgehalten...Du schreibst, sie gibt noch zarte Lebenszeichen von sich...macht sie das immer noch? Vielleicht ist da ja noch ein Fünkchen Hoffnung :( es ist in der Tat merkwürdig, sie sah nicht schwach oder sehr dünn aus :-? Ach man, das ist so traurig....
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 643
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Gehäuse "verflüssigt"? [Cornu aspersum]

Beitragvon mercury am 21.08.2025, 17:55

Ich weiß nicht, ob da heute Morgen wirklich was war... Ich glaube, da war mehr Wunschdenken, als Realität. Der Weichkörper bzw. die ganze Schnecke ist wie eingefroren in der Position, in der sie da heute Morgen lag. Das scheint mir sehr tot. :cry:

Aber ja, ich bin auch noch total geschockt, weil sie doch gestern echt fit wirkte und es die letzten Tage so gut bergauf zu gehen schien. Sie liegt immer noch in ihrer Box hier neben mir, weil ich es nicht über mich bringe, sie zu "beerdigen".
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 153
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Vorherige

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder