Apexverletzung Weinbergschnecke

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon LolaLuca am 21.06.2025, 09:37

an der eingedellten stelle sieht die reperaturschicht noch dünn aus. aber schöne fortschritte beim häuschenbau, weiter so humpty dumpty :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 839
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 21.06.2025, 11:06

Er hat außerdem heute zum allerersten Mal gefressen :) Etwa eine Daumennagel-große Scheibe Süßkartoffel :)
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon LolaLuca am 21.06.2025, 22:00

sehr gut :) wollte schon fragen, hab mich aber nicht getraut.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 839
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 22.06.2025, 07:20

Hihi, kenn ich :D

Also er hat jetzt wieder viel Süßkartoffel gegessen und ein bisschen Flechte. Sepia weiß ich nicht, ob er das gegessen hat, denn da sitzt er seit gestern Abend drauf. Hat wohl gerade keine Lust auf seinen Blumentopf. Aber nachher muss ich das Zewa wechseln und dann schaue ich mal, was er alles gefuttert hat :)

Meine beiden Zweijährigen fragen ganz oft, wie es Humpty Dumpty geht - das finde ich total schön! Ich hab mich auch als kleines Kind schon so dolle für Schnecken interessiert :D Aktuell lernen die beiden, wo sie im Garten Schnecken hinbringen können, damit nicht aus Versehen jemand drauf tritt. Es muss so spannend sein, zwei Jahre alt zu sein …
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 23.06.2025, 12:47

Ihm geht es weiterhin gut :) Apex ist trocken, die Verletzung an der unteren Windung wird härter, er frisst Süßkartoffel und Flechten.

Am Apex hat er ein bisschen Kot kleben. Ich habe es bisher nicht entfernt in der Sorge, die Heilung zu stören. Ist das richtig so? Falls nein - wie entferne ich das am besten?
IMG_1523.jpeg
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Rasplutin am 23.06.2025, 13:32

Wenn sich der Kot mit dem Wasserstrahl einer Blumensprühflasche entfernen lässt, dann kannst du das machen...

Aber ich sehe auf dem Apex eine Art "Loch", ist das eines? Im Zweifelsfall würde ich alles so lassen.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4116
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Skilltronic am 23.06.2025, 13:45

Ich würde da alles so lassen, wie es ist - "HD" hat doch hervorragende Fortschritte gemacht.

Alles Gute weiterhin!
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3667
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 23.06.2025, 18:40

Rasplutin hat geschrieben: 23. Jun 2025 15:32
Aber ich sehe auf dem Apex eine Art "Loch", ist das eines?


Ja, das war mir auch aufgefallen. Ich glaube da war noch ein Gehäusesplitter zwischen gerutscht, den ich nicht gesehen hatte und dementsprechend nicht entfernt habe. Das scheint mir da eine Art Hohlraum gebildet zu haben. Geht aber nicht tief rein und ist nur direkt unterhalb des Gehäuses, nicht in den Körper rein. Scheint also nichts Schlimmes zu sein :)
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Rasplutin am 23.06.2025, 18:50

Ah, dann ist ja gut.
Sowas lässt sich auf nem Foto schlecht erkennen.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4116
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 25.06.2025, 19:29

Humpty Dumpty frisst weiterhin gut und wird mit jedem Tag aktiver. Heute hat er schon die Sepiaschale durch die Gegend geschoben und die Dachterrasse seines Blumentopfes besichtigt. Die Verletzungen heilen gut und ein Teil des Kots ist abgefallen. Für mich sieht es so aus, als hätte sich an der Apex das Innere des Körpers zurückgezogen. Dadurch hat sich ein Hohlraum gebildet. Die Oberflächen sind weiterhin trocken, sehen aber noch recht dünn aus. Ab wann wäre es sinnvoll (und ist es da überhaupt?), die Festigkeit zu testen?

Hab versucht, die aktuelle Lage möglichst gut auf Fotos festzuhalten. Für Makro ist mein Handy aber echt nicht geeignet :D
IMG_1568.jpeg
IMG_1569.jpeg
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon LolaLuca am 26.06.2025, 10:04

wenn das ergebnis nicht ganz offensichtlich gut ist, teste ich die festigkeitschon genau bevor ich sie frei lasse. vorsichtig erst mit der langen seite von einem zahnstocher und erst wenn ich sicher bin, dann auch VORSICHTIG mit der spitze, auch in ritzen und lücken- mit argusaugen und unter verwendung einer taschenlampe und nur dort wohin mein auge reicht. bei mir war das nach etwa sieben bis zehn tagen, je nach verlauf kann es wahrscheinlich auch länger dauern.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 839
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 27.06.2025, 06:33

Meine aktuelle Frage ist eigentlich hauptsächlich, was das „Ziel“ bei HDs Heilung ist. Die Apex ist ja schon noch ein ziemlicher Krater. Da ich noch nie eine Schnecke gepflegt habe, weiß ich nicht, in welche Richtung sich das noch entwickelt. Wie sollte es am besten aussehen, damit er wieder raus kann? Habt ihr da vergleichbare Fälle von Helix pomatia? :)

Fotos von gerade eben.
IMG_1597.jpeg
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Fuzzi am 27.06.2025, 17:18

Hi,
also vom Aussehen besser wird das nicht werden, wenn alles ausgehärtet ist kann sie raus, ich denke das ist der Fall. Bei meinem Crash Wilhelm ging das sehr schnell, am Besten wenn es geregnet hat, ganz in der Früh oder Abends an einem schönen Plätzchen wo sie auch Grün haben, am Besten dort wo auch Brennessel wachseln ,nächste Woche wird es nochmal über 36 Grad, da würd ich noch abwarten. Hab aktuell völlig deydrierte Pomatias zur Pflege die waren auf dem Asphalt am Radweg fast angebacken :shock: :shock: aber..sie erholen sich grade. lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 588
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 27.06.2025, 17:54

Prima, danke :) Hab ne Ecke im Garten, wo es quasi immer feucht ist und wo es Brennnesseln gibt. Da sehe ich auch immer wieder Weinis. Außerdem ein kleiner Zaun drum herum, das heißt der Bereich ist geschützt vor großen und kleinen Schuhen! Ich denke da wird er sich erstmal wohl fühlen.
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Skilltronic am 28.06.2025, 12:07

Perfekt!
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3667
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder