Wenn dies eine Möglichkeit wäre, wo bekomme ich so einen Lack? (meine Drogeriemärkte haben keinen)
Tierärzte konnten mir die Frage nicht beantworten, daher plädiere ich hier einfach auf die Experten

Der Kindernagellack wird wohl vor allem auch als „abziehbar“ beworben. Das dürfte einer halbwegs haltbaren Markierung entgegenstehen.![]()
Was es gibt: Markierstifte oder auch Markierlack für Bienenköniginnen, der - zumindest für Bienen - ungiftig sein soll. Das sind nur ziemliche Spezialprodukte, dementsprechend teuer und nur online erhältlich.
Sind sich die Schnecken denn so ähnlich, dass sie unbedingt markiert werden müssen? Mit guten Vergleichsfotos und genauem Anschauen kann man die Tiere doch eigentlich nach einiger Zeit gut auseinanderhalten.
Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)
Mitglieder: Acavus