Guten Tag, es gibt Neues von der kleinen Italienerin.
Mittlerweile hat sie es geschafft von 5mm auf stattliche 1,5cm zu wachsen seit sie ihr Sommernickerchen beendet hat.

Ich würde auf Grund der leicht abfallenden letzten Windung behaupten, dass sie (fast) ausgewachsen ist, auch wenn das Ende ihres Häuschens noch ein bisschen aushärten muss.
Ich finde, sie wird einer
Cernuella cisalpina immer ähnlicher.
Ich würde sagen, dass du damit eventuell richtig liegst.
Ansonsten würde nur noch die rotmündige Heideschnecke
Cernuella neglecta in Frage kommen was die dunklere Mündung angeht, aber wenn ich die beiden Arten vergleiche, scheint sie mir doch mehr nach einer
Cernuella cisalpina auszusehen.
Ich denke jedenfalls (aber ich kein Profi, nur schneckenvernarrt

) dass
Cernuella als Gattung sehr wahrscheinlich ist.