Rosis Farm

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Rosis Farm

Beitragvon Centi am 20.09.2025, 13:21

Rosi hat geschrieben:Heute Morgen habe ich wieder zwei Schnecken bei der Paarung gesehen, das ist doch nicht normal...


Tja, bei uns sind heute 29° C... woher sollen sie da wissen, dass kein Sommer mehr ist? :-?
Und um auf einen früheren Beitrag von dir zurückzukommen: Ja, ich glaube, Schnecken haben tatsächlich Spaß daran. Natürlich sieht man die immer aus menschlicher Perspektive rumknutschen und zieht daraus vielleicht völlig falsche Schlüsse. Aber ich kann nicht anders, wenn ich dieses Gefühler und Geschmuse mit Paarungen von anderen Tieren vergleiche, muss mehr dran sein als der reine Fortpflanzungstrieb. ;)

Die neue Schneckenkiste wird toll! :thumb:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Rosis Farm

Beitragvon sternchen am 20.09.2025, 14:43

Die 29° kann ich auch bei uns bestätigen.
Und die Weinis und Bänderchens sind in den letzten Tagen auch noch fleißig am "kuscheln" 8D

Bin gespannt, ob ich noch ein paar Micros finde, die dann auch Roomservice buchen.
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 67
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Re: Rosis Farm

Beitragvon Fuzzi am 20.09.2025, 17:31

Hi Rosi,
der Rand ist der " Rest des Deckels" Karton, Aquarien werden so verpackt geliefert. Ich schneid dann das Innere raus und lass cs 5 cm stehen, darauf kleb ich dann das Fliegengitter :P
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 696
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Rosis Farm

Beitragvon LolaLuca am 20.09.2025, 23:40

entzückend, die neue winterkiste :) was sind denn das für helle streifen, vielleicht saatbänder?
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 21.09.2025, 06:18

Fuzzi hat geschrieben: 20. Sep 2025 19:31
der Rand ist der " Rest des Deckels" Karton, Aquarien werden so verpackt geliefert. Ich schneid dann das Innere raus und lass cs 5 cm stehen, darauf kleb ich dann das Fliegengitter :P
Ah perfekt. Der stehengebliebene Rand nach unten hin, hast du den überklebt? Sonst knabbern die Schneckis den doch durch.


LolaLuca hat geschrieben:entzückend, die neue winterkiste :) was sind denn das für helle streifen, vielleicht saatbänder?
Das ist Sonnenschein durch die Geländerstäbe. Ich plane zum Geländer hin eventuell eine Styroprplatte zu schieben, damit es besser geschützt ist.
Gestern musste ich meinen Wein beschneiden, da er heimlich in den Ahorn gewachsen war, es gibt deshalb bereits etwas Laub.




Wo ist der Smiley, der in Strömen heult? Die Kleine in der Salatschüssel hat Gesellschaft :( .
Als ich den Neuzugang in die Schüssel setzte, war die Kleine1 unten in einem Versteck, zwischen Sepiaschale und Pool, die Neue turnte direkt am Netz.

Und dann bekam ich richtig Gänsehaut, die Kleine1 rannte von unten nach oben und die Kleine2 quer über das Fliegennetz zu ihrer neuen Gefährtin, man sieht deutlich noch die Schleimspur, das ging unglaublich schnell:
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Centi am 26.09.2025, 15:45

Och nein, wie lieb, sie freuen sich... so viel zur Behauptung, dass Bänderschnecken kein Sozialverhalten hätten! ;)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 27.09.2025, 07:16

Mittlerweile habe ich ein 600x300x300 Aquarium.
Zu den beiden roséfarbenen Schnecken setzte ich (noch in der Salatschüssel) eine recht kleine Rosi, die beiden Großen nahmen im Versteck die Kleine in die Mitte.
Nachdem ich das Aquarium eingerichtet hatte, ließ ich es ein paar Tage erstmal stehen um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu checken. Als ich die 3 umsetzte, ging das große Rennen los, die großen Kleinen erkundeten ihren größer gewordenen Lebensbereich, die Kleine zog es vor erstmal im Versteck zu bleiben.

Als es so kalt wurde, guckte ich auf dem Balkon in einem der Verstecke, dort saßen viele Erwachsene mit einem kleinen Streifentier dazwischen, welches ich als Gesellschaft für die anderen 3 mit ins Haus nahm. Es war sehr aktiv und erkundete (fast) alles, die Schnecken scheinen das Stück meiner Weinrebe und die Flechtenäste sehr zu schätzen.


Die zweite Rosi hat schon enorm am beschädigten Haus gearbeitet.
So sah es noch in der Salatschüssel aus:


Und so gestern:


Und auch die erste Rosi erkundete den Wein
Zuletzt geändert von Rosi am 27.09.2025, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Centi am 27.09.2025, 07:39

Wie schön das Häuschen nachwächst! :thumb:
Jetzt leben deine Haustiere sehr vornehm... sogar mit Ausblick auf ein großartiges Kuhbild! :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 27.09.2025, 07:58

Centi hat geschrieben: 27. Sep 2025 09:39
Wie schön das Häuschen nachwächst! :thumb:
Das finde ich auch sehr beeindruckend, innerhalb von 5 Tagen!


Centi hat geschrieben: 27. Sep 2025 09:39
Jetzt leben deine Haustiere sehr vornehm... sogar mit Ausblick auf ein großartiges Kuhbild! :)
Ich liebe Kühe 8D und esse sie auch nicht :mrgreen:

Das kleine Streifentier sitzt gerade am Kalkbrei. Das Haus ist nicht beschädigt, sieht aber ausbaufähig aus, das wird noch schöner.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 27.09.2025, 08:58

Hier mal ein Luftbild des durchaus ausbaufähigen Schneckenareals

Unten rechts steht eine derartige Höhle mit Gründach


Das Haus des Streifentiers sieht auf den ersten Blick gut aus, es hat allerdings eine tiefe Rille, die sich als Windung durchzieht, ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken kann und ob man es auf dem Bild richtig sehen kann. Es sieht aus, als wären die Anbauten nicht gut verbunden ¯\_(ツ)_/¯


Und das Teekännchen war zum Frühstück da. Ich erkenne es an dem helleren Punkt hinten am Haus. Heute war ihm nach labberigen Eisbergsalat. Frisch rührt das hier so gut wie niemand an
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Centi am 27.09.2025, 10:06

Rosi hat geschrieben: 27. Sep 2025 10:58
Das Haus des Streifentiers sieht auf den ersten Blick gut aus, es hat allerdings eine tiefe Rille, die sich als Windung durchzieht, ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken kann und ob man es auf dem Bild richtig sehen kann. Es sieht aus, als wären die Anbauten nicht gut verbunden ¯\_(ツ)_/¯


Ich glaube, ich weiß, was du meinst... die Rille ist da, wo vor dem letzten Anbau die Mündung war, richtig? Das ist vermutlich wirklich nur ein Schönheitsfehler. Wahrscheinlich hängt es mit den Ruhephasen zusammen (wenn die Schnecke länger schläft, wächst sie ja auch, frisst aber nichts). Meine eine Hausschnecke hat das auch.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 27.09.2025, 11:02

Mmmh, nehmen wir mal als Vergleich das Schneckenhaus des Teekännchens, es ist von oben betrachtet dicht und gut gebaut. Hingegen beim Streifentier, ich denke es wird Willi heißen, von oben betrachtet ist das Schneckenhaus vom Apex bis zur Mündung mit einer Rille, wie eine kleine Dachrinne, aber so als ob man denkt, da läuft doch Wasser rein ¯\_(ツ)_/¯



Eben bekam ich einen Schrecken, Willi (auf dem Foto die Unterseite des Hauses) und die kleine Rosi sind weiß gepudert! Bis ich deutliche Spuren im Kalkbad sah :oops:
Willi nach Kalkbad .jpg
Kleine Rosi nach Kalkbad .jpg
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon LolaLuca am 27.09.2025, 11:53

8D
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Rosis Farm

Beitragvon Fuzzi am 27.09.2025, 17:07

Die haben es richtig richtig schön 8D 8D
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 696
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 27.09.2025, 17:35

Oh Danke :oops: Das war nur durch eure Hilfe möglich, in diesem Forum wird ein enormes Wissen geteilt! :danke:

Wenn ich mir die Temperaturen der nächsten Nächte so ansehe, werde ich die beiden kleinen Rosis mit Gehäuseschaden und die ganz kleinen Willi und Rosi erst nächstes Jahr "auswildern" können. Es gibt sicher artgerechtere Orte als meinen Balkon.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder