Hallo liebe Schneckenfreunde,
leider hatte ich nie den Eindruck, dass meine Schnecke auch nur einen Krümel gefressen hat.
Aber zumindest ist sie nachts aktiv gewesen, da sie morgens immer wieder an einer anderen Stelle zu finden war.
Anfangs hatte ich so ein Pflanzenanzuchthäuslein als Schneckenunterkunft. Am Deckel hat es zwei Schieber für die
Luftzufuhr. Ich habe die Schlitze großzügig aufgelassen, da ich der Ansicht war, die Schnecke ist viel zu schwach,
um auszubüchsen. Aber siehe da, an einem Morgen war der Vogel ausgeflogen... ich suchte alles ab und fand sie
an einem Schrank klebend. Daraufhin habe ich eine Terrarium-Faunabox gekauft, die mit vielen Schlitzen am
Deckel ausgestattet ist. Ich gestaltete das Heim mit Terrariumerde (gemischt mit Gartenkalk), Moos, einem dicken
Zweig, Laub , einer Sepiaschale und einer Kokusnnusshöhle. Ich servierte weiterhin Spezialitäten, die aber meines
Erachtens immer verschmäht wurden.
Nun ist die Situation seit zwei Tagen so, dass sie an dem dicken Ast klebt oder manchmal an dem Blatt daneben.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sie in eine Ruhephase eingetreten ist.
Nun stellen sich für mich folgende Fragen:
Soll ich sie in der Wohnung lassen?
In einem ungeheizten Raum oder lieber im etwas feuchten, aber frostfreien Keller?
Soll ich weiterhin für Feuchtigkeit im Terrarium sorgen?
Soll ich die Schnecke ganz in Ruhe lassen?
Soll ich überhaupt noch Futter anbieten?
Kann ich das Terrarium trotz Winterruhe reinigen (z.B. Laub ersetzen)?
So sieht der Patient momentan aus:
Da ich sie nun schon bald vier Wochen habe, nehme ich an, dass sie nicht lebensgefährlich
verletzt ist. Trotzdem schaut das Häuschen gruselig aus, wenn ich es heranzoome... ob das noch was wird.
Euch ganz lieben Dank für Eure Unterstützung!
Liebe Grüße!
