Castor's Balkon Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Castor am 27.09.2025, 22:38

Sie wollte natürlich gleich wieder raus aus der Glasschale, habe jetzt Alufolie drüber und Löcher rein gemacht. Was anderes habe ich nicht griffbereit. Blumentopf habe ich, werde ihr einen halben reinstellen. Sie hängt jetzt oben an der Alufolie. Flüssigkeit verliert sie wie es aussieht nicht.

Hoffe es sind genug Löcher drin. Sollte aber .
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon LolaLuca am 27.09.2025, 23:09

falls du eine feinstrumpfhose hast, könntest du die auch als abdeckung drüber ziehen (statt der alufolie). oder ev. einen gefrierbeutel oder sonstiges plastksackerl aufschneiden, ganz viele löcher rein und drüberspannen oder mit dem rost vom backofen fixieren? aber vielleicht hält die alufolie eh auch gut. dachte nur, könnte vielleicht einreissen.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Castor am 27.09.2025, 23:24

Ich werde heute wenn es hell ist irgendwo was organisieren. Natürlich passiert das in der Nacht auf Sonntag, das ist echt so blöde. Habe nix hier, nur eine ganz dünne Plastiktüte aber die kriege ich nicht so fest auf die Schale wie die Alufolie.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Centi am 28.09.2025, 00:00

Ach, so ein Sch*** aber auch! :cry:

Über Nacht ist das luftmäßig OK mit der Alufolie, ich frag mich nur, ob sie die nicht einfach anhebt und rausmarschiert...

Die Beschädigung sieht übel aus, aber ich glaube, dass sie trotzdem durchaus Überlebenschancen hat. Wenn der Muskel, der das Gehäuse am Weichkörper hält, noch intakt ist, kann das vielleicht wieder neu verwachsen.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Rosi am 28.09.2025, 07:45

Oh das tut mir so leid für euch beide. Ich kann es so nachempfinden, das Geräusch ist fürchterlich.

Wohnt vielleicht jemand in deiner Nähe, wo du notwendige Utensilien bekommen kannst? Für eine große Weinbergschnecke ist eine normale Salatschüssel schnell mal beengt. Gibt es Feinstrumpfhosen an der Tanke? Wohl eher nicht.

Ach ich drück dich mal. Du wirst der Hübschen helfen.

Wegen der Eierschale, du könntest mit einem Blumenuntersetzer/Schale und mit einem Kieselstein Mörser und Pistill ersetzen, um feines Pulver zu erzielen.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon LolaLuca am 28.09.2025, 08:34

dein balkontürfalz ist bei schnecken anscheinend sehr beliebt.. auf einem deiner bilder sitzt eine kleine, sieht nach einer kantigen laubschnecke aus, auch im/am türrahmen :roll:
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Castor am 28.09.2025, 09:41

Danke für die Aufmunterung !

Sie hängt immer noch an der Alufolie aber sie lebt. Gerade vorsichtig nachgeschaut ihre Fühler bewegten sich. Ich lasse sie da für heute in Ruhe, morgen kaufe ich im Baumarkt entsprechend ein.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Castor am 28.09.2025, 09:57

LolaLuca hat geschrieben: 28. Sep 2025 10:34
dein balkontürfalz ist bei schnecken anscheinend sehr beliebt.. auf einem deiner bilder sitzt eine kleine, sieht nach einer kantigen laubschnecke aus, auch im/am türrahmen :roll:


Ja die habe ich gesehen. Die Tür blieb die Nacht auf, Gott sei Dank ist es nicht kalt draußen. Jetzt ist die Kleene auch nicht mehr da.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Castor am 30.09.2025, 12:01

Nun ist die Krankenstation fertig. Habe eine Transportbox für Kleintiere gekauft. Der Boden ist mit feuchtem Küchenpapier und einem Stück Moos ausgelegt. Gurke, Löwenzahnblätter und gemörserte Eierschalen sind drin sowie ein kleiner Blumentopf mit Laub drin wo sie sich verstecken kann.

Was meint ihr, ist das soweit okay ?
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Castor am 30.09.2025, 12:04

Muss noch Wasser rein oder reichen die Gurken zur Versorgung ?

Und, soll ich die Box nachts reinholen ? Die Temperatur soll auf 5° in der Nacht absinken.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Castor am 30.09.2025, 12:23

Sie hat sich auch schon bewegt hinter den Blumentopf.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Centi am 30.09.2025, 12:31

Das ist prima als Krankenstation. :) Ein bisschen Wasser sollte sie noch haben - vielleicht hast du einen kleinen Plastikdeckel oder so was, der noch mit rein passt.

Solange es draußen nicht friert, muss sie nicht rein. Ich persönlich würde sie allerdings erstmal mit in die Wohnung nehmen, weil ich annehme, dass die Häuschenreparatur schneller geht, wenn sie es nicht allzu kühl hat. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht. Ich vermute das nur, weil Schnecken bei unter 10 Grad höchstens noch langsam unterwegs sind oder schon schlafen. ¯\_(ツ)_/¯
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Castor am 30.09.2025, 13:50

Danke Centi !

Derweil hängt sie am Dach der Box.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon LolaLuca am 30.09.2025, 14:56

bei so niedrigen temperaturen würde ich sie auch zur reparatur herein nehmen und den käfig in ein unbeheiztes zimmer stellen. ist es in der box sehr sehr feucht? ich bin nicht sicher, ob der mantelsaum (der vordere weisse teil) etwas aufgequollen ist und wenn, ob das an der verletzung liegt oder es einen ticken zu feucht ist im behälter.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Castor's Balkon Schnecken

Beitragvon Castor am 30.09.2025, 15:27

In der Box ist es nicht zu feucht, das Küchenpapier ist nur leicht angefeuchtet. Wird vermutlich an der Verletzung liegen.

Da ich nur eine Einraumwohnung habe lasse ich sie erstmal im Wohnzimmer stehen. Noch heize ich nicht ist auch noch nicht nötig. Tagsüber ist die Balkontür immer auf solange es mehr als 10° hat. Wenn ich dann aber doch heizen muss kann ich die Box ins Badezimmer stellen ? Das ist jedoch fensterlos sprich es ist immer dunkel darin.
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder