Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon schnelli17 am 11.10.2025, 18:26

Hallo liebe Schneckenfans!

Ich habe aus versehen eine Babyschnecke von draußen mit ein paar Blumen mitgenommen und da es in der Woche einen Temperatursturz gab, hab ich beschlossen, ihr ein Winterquartier in meiner Wohnung einzurichten
Ich habe ihr ein kleines Terrarium besorgt und befüllt. Nun hab ich aber ein Problem und zwar sitzt sie seit ein paar Tagen oben am Deckel bei den Lüftungslochern und sie kommt nicht runter. Die Erde war anfangs etwas zu nass, jetzt sollte sie aber angenehm feucht sein für sie. Ich habe ihr bereits Vogerlsalat, Löwenzahn, Kürbis und Zucchini hingelegt aber ich glaube sie frisst nicht.
Die Schnecke ist wirklich noch winzig, max 2mm und langsam mache ich mir echt Sorgen. Habt ihr Ideen, was ich noch ausprobieren kann, damit sie runterkommt und frisst?

Liebe Grüße :)
schnelli17
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2025, 18:20

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon Rasplutin am 12.10.2025, 05:09

Hm, Mini-Babyschnecken sind kompliziert...

Falls die Terrarien-Oberseite gut zugänglich ist, könntest du das Futter in ganz dünne Scheiben schneiden und z.B. mit Mehl- oder Stärkebrei an der Oberseite ankleben. Das habe ich mal bei Bänderschneckenbabies erfolgreich gemacht.
-ich meine die Unterseite, also oben :)

Was anderes fällt mir jetzt nicht ein.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4246
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon Yara am 12.10.2025, 09:01

Hallo! Was ist das denn für ein Deckel? Falls das nicht etwas sehr durchlässiges ist (hier wird oft zu Fliegengitter geraten) kommt möglicherweise nicht genug Frischluft ins Terrarium.
Und was für eine Erde hast du genommen?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon Fuzzi am 12.10.2025, 11:42

Hi,
beim "Schneckenkindergarten" fädel ich Zuchhinischeiben, Süßkartoffelscheiben oder Karottengrün an eine Schnur, diese Schnur hänge ich dann über den Rand des Terrariums, ziehe das Futter dann weit nach oben und klebe die Schnur aussen mit Tape fest, Deckel drauf und das Essen hängt ganz oben wo die Kleinen chillen
lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 696
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon schnelli17 am 12.10.2025, 11:57

@Rasplutin: danke, das könnte ich probieren! Aber mir kommt vor sie bewegt sich gar nicht also ich habe ihr schon zucchini oben hin geklebt und hatte nicht das Gefühl, dass sie sich überhaupt bewegt hätte..

@Yara: es ist alles aus Glas, oben ist ein Metallstreifen mit Löchern. Ich häng gleich ein Foto an. Als Erde habe ich so Kokosfasertabs genommen und mit wasser aufgequollen..

@Fuzzi: danke das ist auch eine gute Idee! Ich habe nur Sorge ob sie überhaupt hinkriecht..
schnelli17
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2025, 18:20

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon Fuzzi am 12.10.2025, 12:45

Nun, das Terrarium ist nicht wirklich attraktiv für die Schnecke eingerichtet, richte es ihr richtig schön ein und dann kommt sie auch "in Fahrt" ;)
Flechtenäste reinstellen damit sie klettern kann, sie braucht einen Unterschlupf z.B. umgelegten Plastikblumentopf, eine Laubecke und ruhig auch Ästchen mit Buchenzweigen drann reinstellen, dann wird sie sich wohlfühlen lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 696
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon Centi am 12.10.2025, 13:46

In dem Terrarium kriegt sie zu wenig Luft, vor allem am Boden, deswegen hängt sie nur oben am Deckel (ab und zu am Deckel kleben ist völlig OK, das machen gerade die Kleinen gerne). Ich würde ihr entweder einen Ersatz aus einer transparenten Plastibox basteln (so ein Ding, in dem man Trauben oder Pfirsiche kauft genügt erstmal, das kann man oben mit Fliegengitter abdecken und in die Seiten kleine Löcher bohren). Auch in einer größeren Glasschlüssel mit Fliegengitterabdeckung wäre sie besser untergebracht. Wenn du bei diesem Terrarium bleiben möchtest, sollten da auf jeden Fall lebende Pflanzen und lebendes Moos rein, die Sauerstoff bilden. Pflanzen sind sowieso immer gut, darin kann sie sich auch verstecken. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon schnelli17 am 12.10.2025, 16:06

Danke euch erstmL für die Einrichtungstipps, ich werd wohl heute noch Blätter sammeln gehen und Äste :)
Welche Pflanzen denkt ihr, würden sich eignen drinnen? In die Erde gepflanzt oder lieber im Topf lassen und eingraben?
Ich hatte mehr Äste drinnen, aber die haben leider Pilze drauf bekommen..
schnelli17
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2025, 18:20

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon Yara am 12.10.2025, 18:30

Erstmal supercool, dass du dir die Mühe für das kleine Wesen machst. Vielen Dank dafür.
Noch ein Gedanke: Könnte es auch sein, dass der Boden zu sauer ist? Mit dem Kokoszeug kenne ich mich nicht aus, aber ich glaube das muss wie die meisten Substrate aufgekalkt werden, wenn man es für Schnecken benutzt.
Also mit sowas wie Calciumcarbonat mischen, so dass der pH-Wert steigt. Außerdem ist Kalk sehr wichtig für die Schnecke um Material für ihr Haus zu bilden.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon Fuzzi am 13.10.2025, 03:17

Wenn die Äste Pilze oder Schimmel bilden, ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, wenn Du die Schnecke über den Winter behalten möchtest sollte sie in ein
Terra was oben mit Fliegengitter statt Deckel verschlossen ist. Wenn Du ein Aquarium holst, sind die viel günstiger, den mitgelieferten Kartondeckel kannst Du so ausschneiden das ein Rand von ca 5 cm stehenbleibt, darauf klebst Du dann das Fliegengitter, so hast Du genügend Frischluftaustausch und sie wird auch aktiver werden. Den Boden bitte gut aufkalken, wie Yara schon sagte ungekalkt ist der sauer und sie wird ihn nicht annehmen und oben bleiben.
Pflanzen grabe ich in die Erde vom Terrarium ein. Grünlilie aus der Tierfutterabteilung sind gleichzeitig auch fressbar und somit ungedüngt.
lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 696
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon LolaLuca am 13.10.2025, 08:39

wenn es die konstruktion erlaubt, zb wenn der deckel nur mit silikon verklebt ist, könntest du den abschneiden/abmachen und einen deckel mit fliegennetz basteln für bessere belüftung.
und der wert am hygrometer ist nicht ganz erkennbar, sieht nach 81 aus. wenn es korrekt anzeigt, ist das bestimmt zu hoch.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1018
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon Centi am 13.10.2025, 08:44

Gänseblümchen von einer vertrauenswürdigen Wiesen oder Efeu, Moos, Sauerklee usw. aus dem Wald gehen auch gut (du musst da nicht mit Schaufel und Eimer losziehen, einfach ein paar Pflänzchen aus dem Boden ziehen und dann einpflanzen). Efeu ist zwar giftig, aber Schnecken fressen ihn nicht.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Babyschnecke sitzt seit Tagen am Deckel

Beitragvon Centi am 13.10.2025, 08:58

Centi hat geschrieben: 13. Oct 2025 10:44
Pilze sind oft ein Zeichen dafür, dass es zu feucht ist und die Luft nicht ausreichend zirkuliert... Schimmelpilze sind immer ein No-Go. Wenn es schimmelt, muss mehr Luft rein.
Gänseblümchen von einer vertrauenswürdigen Wiesen oder Efeu, Moos, Sauerklee usw. aus dem Wald gehen auch gut (du musst da nicht mit Schaufel und Eimer losziehen, einfach ein paar Pflänzchen aus dem Boden ziehen und dann einpflanzen). Efeu ist zwar giftig, aber Schnecken fressen ihn nicht.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder