Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 17.10.2025, 10:59

Neulich hatte ich mal die Gelegenheit, als er zu meiner großen Überraschung am Deckel der Box unterwegs war. Ich hatte ihn erst nicht finden können und den Deckel beiseite gelegt, bis mir der Gedanke kam, dass er vielleicht dran sitzt. Zum Glück hat ihm das nichts ausgemacht, und er war dann noch recht aktiv, ist auf meine Hand gekrochen, als ich ihn in die Box setzen wollte und auf den Ast 8D Wie ausgewechselt.
Das Haus kam mir fest vor, aber zu dem Zeitpunkt war er ja schon eine Weile draußen, also ganz sicher bin ich nicht, ob die Feuchtigkeit auf Dauer das Haus angreift.
Die letzten Tage war er nicht mehr so aktiv (meines Wissens), hat viel in einem neuen Erdloch geruht, ab und zu Süßkartoffel gegessen. Jetzt ist er grade wieder in seinem alten Loch.
Ich glaub nicht, dass er viel vom Kalkbrei nimmt, aber in der Erde ist ja auch ein wenig, vielleicht reicht ihm das. Und weiterhin hat er glaube ich noch nie getrunken. Ist das normal?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 140
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 17.10.2025, 14:21

Yara hat geschrieben: 17. Oct 2025 12:59
Und weiterhin hat er glaube ich noch nie getrunken. Ist das normal?


Vermutlich. Meine Bänderchen trinken auch nichts mehr. Im Sommer sind sie ständig beim Trinken oder Baden gewesen (junge Leute halt... :lol: ). Und die Möglichkeit hat er ja. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 378
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 17.10.2025, 19:58

Ah gut zu wissen :-)
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 140
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon LolaLuca am 17.10.2025, 20:57

wenn sie nicht gerade hausreparaturen durchführen oder einen kalkdeckel bauen oder eier produzieren, wird auch der kalkbedarf sinken, stell ich mir so vor. meine grunzis hängen gefühlt ständig am kalk, sie sind auch weltmeister im abeiern. beamys zubau würde ich auch weiter beobachten, wenn du den eindruck hast, dass er mal dünkler/feuchter mal heller/trockener wirkt. im sumpf wird er ja nicht gerade sitzen. und du hast ja eh einen extrem guten blick für jegliches detail. er hat bis jetzt auch ziemlich von deinem finetuning profitieren können, finde ich. alle achtung, zumal das anscheinend dein erster pflegefall ist und dann gleich so ein schwieriger. falls sich sein zubau tatsächlich verschlechtern sollte, kann man falls nötig immer noch intervenieren.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1031
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 18.10.2025, 08:09

Oh vielen Dank, dass du meine Fähigkeiten als so gut einschätzt, ich bin da noch sehr skeptisch... Ich hatte zwar schonmal eine kleine Pflegeschnecke bei mir, aber das war ein recht einfacher Fall, überhaupt nicht vergleichbar, da hat sich alles sozusagen von alleine gerichtet.

Hier mal die aktuellsten Bilder (vom 14.10.), leider ist das Licht meist schlecht, wenn Beamy aktiv ist, so dass man sein Haus nicht so gut erkennen kann:


Etwas genauer lässt es sich vielleicht anhand der Videos einschätzen, die ich im neusten "Beamy Bericht" eingefügt habe (mittlerweile schon der 12. Teil, unglaublich...):
https://yarafloresfranz.substack.com/p/ein-fall-von-pflegeschnecke-name-208
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 140
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 18.10.2025, 09:04

Ach, wie schön! So ein munterer Beamy, das sieht man doch gerne. :) Ich denke, da kannst du dir einen vollen Erfolg auf die Fahne schreiben! :thumb:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 378
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon LolaLuca am 18.10.2025, 09:44

für meine augen sind die fotos zu unscharf, erkenne nur reichlich erde an seinem neubau :) auf dem einen foto in deinem blog „beim nachmittäglichen essen“ lassen sich ganz vorne am wachstumsrand einige querrillen erahnen, wenn mir meine vorstellungskraft da keinen streich spielt. siehst du das auch? sieht fast so aus, als würde er da bereits neu anbauen.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1031
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 18.10.2025, 10:46

LolaLuca hat geschrieben: 18. Oct 2025 11:44
für meine augen sind die fotos zu unscharf, erkenne nur reichlich erde an seinem neubau :) auf dem einen foto in deinem blog „beim nachmittäglichen essen“ lassen sich ganz vorne am wachstumsrand einige querrillen erahnen, wenn mir meine vorstellungskraft da keinen streich spielt. siehst du das auch? sieht fast so aus, als würde er da bereits neu anbauen.

Ja er trägt immer viel Boden mit sich herum :lol:
Ah ich sehe, was du auf dem Foto mit Querrillen meinst. Interessant, dass grade dieses unscharfe Bild möglicherweise etwas aussagt. Ich werde Beamy, wenn er das nächste Mal rauskommt, dahingehend inspizieren.

Centi hat geschrieben: 18. Oct 2025 11:04
Ach, wie schön! So ein munterer Beamy, das sieht man doch gerne. :) Ich denke, da kannst du dir einen vollen Erfolg auf die Fahne schreiben! :thumb:

Ja ich kann es immernoch nicht richtig fassen. Und ich finde es total schön, ihn hier zu haben. Die Vorstellung, ihn zu behalten, mit so zwei Kameraden z.B., gefällt mir gut. Oder ihn wenigstens in liebe Hände zu geben, wo es bereits eine coole Weinbergschneckentruppe gibt und die nötige Erfahrung da ist. Alles erscheint mir besser, als ihn wieder raus in diese gefahrenvolle Welt zu setzen. Aber noch ist ja lange nicht klar, was das Beste für ihn ist. Wenn man beurteilen kann, ob er draussen überleben kann oder nicht, werde ich die Optionen eingehend prüfen.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 140
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon LolaLuca am 18.10.2025, 14:06

betonung auf erahnen. ganz unten, in der 6er-tranche, in der letzten reihe sind auch zwei bilder. wo er am deckel sitzt. da bildf ich mir auch ein querrillen sehen zu können.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1031
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Vorherige

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin, Tantschi